Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Operário FC (MT)

Fußballverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Operário Futebol Clube ist ein brasilianischer Fußballverein aus Várzea Grande im Bundesstaat Mato Grosso.

Schnelle Fakten Basisdaten, Erste Fußballmannschaft ...
Remove ads

Geschichte

Der Verein wurde 2002 von einem Dissidenten des lokalen Traditionsclubs CE Operário Várzea-Grandense (CEOV) gegründet, nachdem diesem die Lizenz vom Fußballverband von Mato-Grosso, dem Federação de Mato-Grossense de Futebol (FMF) entzogen wurden war. Ihm entlieh er sich auch seine Vereinsfarben und Emblem. Eine Fusionierung mit dem Mutterverein wurde 2006 abgelehnt. In der nationalen Fußballmeisterschaft Brasiliens war der OFC 2015 noch in der untersten Liga vertreten, der Série D, die er als Tabellenvorletzter aber verlassen musste. 2017 folgten in Mato-Grosso der Abstieg in die Zweitklassigkeit sowie finanzielle Schwierigkeiten.[1] Nach einem Rechtsstreit mit dem CEOV änderte der Club seine Farben und Emblem, behielt aber den Namen bei.

2018 gewann der Club zum zweiten Mal die Staatsmeisterschaft im Fußball der Frauen.[2]

Remove ads

Erfolge

Männer:

Mato Grosso Staatsmeisterschaft von Mato Grosso(1×):2006
Mato Grosso Staatspokal von Mato Grosso(1×):2005

Frauen:

Mato Grosso Staatsmeisterschaft von Mato Grosso(4×):2015, 2018, 2019, 2024

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads