Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Operation Čagalj

Militäroperation im Bosnienkrieg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Operation Čagalj
Remove ads

Die Operation Čagalj (Operation Schakal), auch Operation Lipanjske zore (Operation Juni-Morgendämmerung) genannt, war eine gemeinsame Militäroperation des Kroatischen Verteidigungsrates (HVO), der Kroatischen Streitkräfte (HV) und der Kroatischen Verteidigungskräfte (HOS) zu Beginn des Bosnienkriegs. Durch die vom 7. bis 26. Juni 1992 dauernde Offensive gegen die Jugoslawische Volksarmee und die Streitkräfte der Republika Srpska gewannen die kroatischen Kräfte die Kontrolle über das mehrheitlich von Kroaten und Bosniaken bewohnte Gebiet um Mostar.

Thumb
Kampfverlauf
Remove ads

Literatur

  • Central Intelligence Agency [CIA] – Office of Russian and European Analysis (Hrsg.): Balkan Battlegrounds : A Military History of the Yugoslav Conflict. Band 1. Washington DC 2002, The Battles for Herzegowina, 1992, S. 154–157.
  • Central Intelligence Agency [CIA] – Office of Russian and European Analysis (Hrsg.): Balkan Battlegrounds : A Military History of the Yugoslav Conflict. Band 2. Washington DC 2003, Annex 32: The Battles for Herzegowina and the Relief of Dubrovnik, 1992, S. 355–365 (detaillierte Darstellung).


Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads