Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Orbigny
französische Kommune im Departement Indre-et-Loire Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Orbigny ist eine französische Gemeinde mit 711 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Loches und zum Kanton Loches. Die Einwohner werden Orbignois genannt.
Remove ads
Lage
Orbigny liegt an der Grenze zum Département Loir-et-Cher, etwa 44 Kilometer ostsüdöstlich von Tours am Flüsschen Olivet. Die Gemeinde grenzt an Céré-la-Ronde im Nordwesten und Norden, Mareuil-sur-Cher im Norden und Nordosten, Saint-Aignan im Nordosten und Osten, Châteauvieux im Osten, Nouans-les-Fontaines im Südosten und Süden, Villeloin-Coulangé im Süden, Beaumont-Village im Südwesten und Westen sowie Genillé im Westen.
Remove ads
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 849 | 746 | 711 | 598 | 624 | 589 | 693 | 734 | 711 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Vincent aus dem 11. Jahrhundert, Monument historique
- Schloss Le Mousseau
- Schloss L’Estang
- Mühle von Olivin
- Wasserturm
- Kirche Saint-Vincent
- Kapelle
- Schloss Le Mousseau
- Schloss L’Estang
- Mühle von Olivin
Weblinks
Commons: Orbigny – Sammlung von Bildern
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads