Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Orgelbauwerkstatt Gebrüder Müller

deutsches Orgelbauunternehmen mit Sitz in Reifferscheid in der Eifel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Orgelbauwerkstatt Gebrüder Müller war ein deutsches Orgelbauunternehmen mit Sitz in Reifferscheid in der Eifel.

Geschichte

Die Orgelbauwerkstatt wurde 1802 in Reifferscheid von den Gebrüdern Müller eröffnet. Im Jahr 1921 wurde sie geschlossen. Als Orgelbauunternehmen in der Tradition der Gebrüder Müller sieht sich Weimbs Orgelbau, die im Jahr 1927 im benachbarten Hellenthal von Josef Weimbs gegründet wurde. Dieser hatte zwischen 1900 und 1905 seine Lehre als Orgelbauer in Reifferscheid absolviert.[1][2]

Die Orgeln der Gebrüder Müller zeichnen sich durch eine gute Qualität aus und sind noch heute in vielen Kirchen des Rheinlandes, Luxemburgs, der Niederlande und Belgiens zu finden.

Remove ads

Werkliste (Auswahl)

Weitere Informationen Jahr, Ort ...
Remove ads
Commons: Orgelbauwerkstatt Gebrüder Müller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads