Päijänne

See in Finnland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Päijänne

Der Päijänne [ˈpæi̯jænːɛ] ist der längste See Finnlands. Er erstreckt sich mit zahlreichen Ausläufern ca. 120 km von Asikkala im Süden bis Jyväskylä im Norden.

Schnelle Fakten
Päijänne
Thumb
Lage des Päijänne-Sees in Finnland
Geographische Lage Finnland
Zuflüsse Jämsänjoki, Jyväsjärvi, Leppävesi
Abfluss Kalkkistenkoski
Ufernaher Ort Lahti, Heinola, Jyväskylä
Daten
Koordinaten 61° 29′ N, 25° 26′ O
Höhe über Meeresspiegel 78,4 m
Fläche 1 118 km²
Volumen 18 km³dep1
Maximale Tiefe 95,3 m
Mittlere Tiefe 16,2 m
Schließen
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE
Vorlage:Coordinate/Wartung/POSKARTE unpassend

Beschreibung

Die Gesamtfläche des Seengebietes beläuft sich auf 1.118 km².[1] Auf ihm gibt es 1.886 Inseln. Mit einer maximalen Tiefe von 95 Metern ist er der tiefste See Finnlands und auch der wasserreichste.[2] Der Päijänne ist als Ausflugsgebiet sehr beliebt. Es werden Dampferfahrten angeboten, außerdem gibt es am Ufer zahlreiche Ferienhäuser (Mökkis), bei denen die Finnen ihre Freizeit mit Angeln, Beerensammeln, Baden und Grillen verbringen. Weiterhin dient die Seenplatte als wichtiges Habitat für Pflanzen und Tiere und zur Trinkwasserversorgung: Die finnische Hauptstadt Helsinki und ihr Umland werden über den 120 Kilometer langen Päijänne-Tunnel mit Trinkwasser aus dem Päijänne versorgt.

Die Etymologie des Namens Päijänne ist unklar, möglicherweise stammt dieses Hydronym aus einer unbekannten Substratsprache aus der Zeit noch vor der Besiedlung Finnlands durch finno-ugrischsprachige Völker.[3]

Thumb
Sonnenuntergang über dem Päijänne-See in Sysmä, Finnland. Rechts im Bild: die Insel Päijätsalo, Teil des Päijätsalo-Nationalparks.

Der am 9. September 1939 entdeckte Asteroid (1535) Päijänne trägt den Namen des Sees.[4]

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.