Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
PL/0
Programmiersprache Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
PL/0 ist eine vereinfachte Programmiersprache. Sie dient als Muster, um im Buch Compilerbau von Niklaus Wirth zu zeigen, wie man einen Compiler herstellt. Die Sprache kann nur mit Zahlenwerten umgehen und ist nicht dazu gedacht, wirklich eingesetzt zu werden. PL/0 ist außerdem eine Untermenge der Programmiersprache PL/I von IBM.
Die Syntaxregeln der Modellsprache in EBNF:
program = block "." .
block = [ "CONST" ident "=" number { "," ident "=" number } ";" ]
[ "VAR" ident { "," ident } ";" ]
{ "PROCEDURE" ident ";" block ";" } statement .
statement = [ ident ":=" expression | "CALL" ident | "?" ident | "!" expression |
"BEGIN" statement { ";" statement } "END" |
"IF" condition "THEN" statement |
"WHILE" condition "DO" statement ] .
condition = "ODD" expression |
expression ( "=" | "#" | "<" | "<=" | ">" | ">=" ) expression .
expression = [ "+" | "-" ] term { ( "+" | "-" ) term } .
term = factor { ( "*" | "/" ) factor } .
factor = ident | number | "(" expression ")" .
Remove ads
Weblinks
- Niklaus Wirth: Compiler construction. Addison-Wesley Pub. Co, Harlow, England 1996, ISBN 0-201-40353-6 (überarbeitete Version Zürich, Mai 2017 (englisch, mit der Sprache Oberon-0 statt PL/0) [abgerufen am 12. März 2023]).
- sourceforge.net
- Development of a PL/0 style compiler based on 'Compiler construction' written in Mocka (Modula-2 for Linux)
- Category:PL/0 In PL/0 auf rosettacode.org implementierte Aufgaben
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads