Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Palazzo Statella
Palast in Neapel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Palazzo Statella ist ein Palast aus dem 19. Jahrhundert im Viertel San Ferdinando in Neapel in der italienischen Region Kampanien. Er liegt an der Piazza della Vittoria, 7.

Geschichte
Den Palast ließ die Familie Statella, Herzöge von Cassaro, errichten. Dies geschah höchstwahrscheinlich in den 1830er-Jahren, als Herzog Antonio Statella, der zum Außenminister ernannt worden war, beschloss, sich mit seinem Familienzweig an dieser Stelle der Stadt niederzulassen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Haus um ein Stockwerk erhöht.
Beschreibung
Der Palast ist im klassizistischen Stil erbaut und in der Mitte der Fassade öffnet sich das stämmige Rundbogenportal aus Piperno mit leicht sichtbarem Bossenwerk. Die Fassade selbst hat fünf Vollgeschosse und ein Zwischengeschoss. Die Fenster sind mit einfachen Rahmen und Gebälken darüber dekoriert. Im Zwischengeschoss und den Obergeschossen sind alle Fenster mit kleinen Balkonen versehen.
Die Außenfassaden des Palastes wurden kürzlich restauriert.
Remove ads
Bildergalerie
- Portal, Zwischengeschoss und Wappen (vor der kürzlichen Restaurierung)
Weblinks
Commons: Palazzo Statella – Sammlung von Bildern
- Palazzo Statella, Napoli, 1830 ca. In: catalogo.cultura.gov.it. Ministero della Cultura, abgerufen am 11. März 2025 (italienisch).
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads