Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pankreasenzyme

charakteristische Konzentrationen bei Erkrankung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Pankreasenzyme werden in der medizinischen Diagnostik die Enzyme Pankreas-Amylase und Pankreaslipase bezeichnet. Die Laborwerte dieser Enzyme werden zur Diagnose einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) genutzt. Sie wird durch die Erhöhung der Aktivität der Pankreasenzyme im Blut diagnostiziert.

Siehe auch

Quelle

  • Klaus Dörner, H.-J. Battista: Klinische Chemie und Hämatologie. Edition: 6. Georg Thieme Verlag, 2006. ISBN 3131297166, S. 373–8.
  • Mössner, Joachim; Keim, Volker: Therapie mit Pankreasenzymen. In: Dtsch Arztebl Int. Nr. 108(34-35), 2011, S. 578-82 (Übersichtsarbeit).

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads