Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Papageischnäbel

Familie der Ordnung Sperlingsvögel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Papageischnäbel
Remove ads

Die Papageischnäbel (Paradoxornithidae) sind eine Singvogelfamilie, die mit Ausnahme der Chaparralgrasmücke (Chamaea fasciata), die im westlichen Nordamerika vorkommt, hauptsächlich in China, Indien und in Südasien verbreitet ist.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Merkmale

Es handelt sich um 10 bis 28 cm kleine, langschwänzige bräunliche Vögel. Die meisten Arten besitzen sehr hohe, seitlich abgeflachte, kurze Schnäbel. Ihr Futter besteht hauptsächlich aus Sämereien, z. B. Grassamen.

Systematik

Die Papageischnäbel (Paradoxornithidae) wurden 1836 von John Gould als Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes) beschrieben, nach einer Neuordnung zunächst bei den Timalien (Timaliidae) und im Jahr 2009 durch Gelang und Kollegen bei den Grasmückenartigen (Sylviidae) eingegliedert.[1] Damit einher gingen zahlreiche Umbenennungen der binomischen Artbezeichnungen.[2] Die früher auch den Papageischnäbeln zugerechnete Bartmeise (Panurus biarmicus) wird heute als einzige Art der Familie Panuridae betrachtet. Cai und Mitarbeiter stellten in einer im Jahr 2019 veröffentlichten Arbeit über die Verwandtschaftsverhältnisse verschiedener Gruppen der Sylvioidea fest, dass die Paradoxornithidae eine von den Grasmückenartigen verschiedene Klade bilden und revalidierten die Familie. Papageischnäbel und Grasmückenartige sind Schwestergruppen.[3]

Remove ads

Gattungen und Arten

Thumb
Chaparralgrasmücke (Chamaea fasciata)
  • Gattung Chamaea
    • Chaparralgrasmücke (Chamaea fasciata)
  • Gattung Chleuasicus
    • Schwarzbrauen-Papageimeise (Chleuasicus atrosuperciliaris)
  • Gattung Chrysomma
    • Goldaugen-Grasmücke (Chrysomma sinense)
    • Jerdongrasmücke (Chrysomma altirostre)
  • Gattung Conostoma
    • Riesenpapageimeise (Conostoma aemodium)
  • Gattung Cholornis
    • Einfarb-Papageimeise (Cholornis unicolor)
    • Dreizehen-Papageimeise (Cholornis paradoxus)
Thumb
Streifenkehl-Grasmücke (Fulvetta manipurensis)
  • Gattung Fulvetta
    • Weißbrauen-Grasmücke (Fulvetta vinipectus)
    • Berggrasmücke (Fulvetta striaticollis)
    • Rostscheitel-Grasmücke (Fulvetta ruficapilla)
    • Bambusgrasmücke (Fulvetta danisi)
    • Braunohr-Grasmücke (Fulvetta ludlowi)
    • Graukopf-Grasmücke (Fulvetta cinereiceps)
    • Streifenkehl-Grasmücke (Fulvetta manipurensis)
    • Taiwangrasmücke (Fulvetta formosana)
Thumb
Goldgrasmücke (Lioparus chrysotis)
  • Gattung Lioparus
    • Goldgrasmücke (Lioparus chrysotis)
  • Gattung Moupinia
    • Rostschwanz-Grasmücke (Moupinia poecilotis)
  • Gattung Myzornis
  • Gattung Neosuthora
    • Kurzschwanz-Papageimeise (Neosuthora davidiana)
Thumb
Weißkehl-Papageimeise (Psittiparus ruficeps)
  • Gattung Paradoxornis
    • Schwarzkehl-Papageimeise (Paradoxornis flavirostris)
    • Fleckenbrust-Papageimeise (Paradoxornis guttaticollis)
    • Jangtsepapageimeise (Paradoxornis heudei)
  • Gattung Psittiparus
    • Weißkehl-Papageimeise (Psittiparus ruficeps)
    • Rotkopf-Papageimeise (Psittiparus bakeri)
    • Graukopf-Papageimeise (Psittiparus gularis)
    • Schwarzkappen-Papageimeise (Psittiparus margaritae)
  • Gattung Rhopophilus
    • Tarimgrasmücke (Rhopophilus albosuperciliaris)
    • Pekinggrasmücke (Rhopophilus pekinensis)
Thumb
Grauohr-Papageimeise (Suthora nipalensis)
  • Gattung Sinosuthora
    • Brillenpapageimeise (Sinosuthora conspicillata)
    • Braunkopf-Papageimeise (Sinosuthora webbiana)
    • Graukehl-Papageimeise (Sinosuthora alphonsiana)
    • Braunflügel-Papageimeise (Sinosuthora brunnea)
    • Grauhauben-Papageimeise (Sinosuthora zappeyi)
    • Przewalski-Papageimeise (Sinosuthora przewalskii)
  • Gattung Suthora
    • Gelbstirn-Papageimeise (Suthora fulvifrons)
    • Grauohr-Papageimeise (Suthora nipalensis)
    • Goldstirn-Papageimeise (Suthora verreauxi)
Remove ads

Literatur

  • C. Robson: Family Paradoxornithidae (parrotbills). In: Handbook of the birds of the world. 12, 2007, S. 292–320.
  • Mary LeCroy: Type specimens of birds in the American Museum of Natural History. Part 6: Passeriformes: Prunellidae, Turdidae, Orthonychidae, Timaliidae, Paradoxornithidae, Picathartidae, and Polioptilidae. In: Bulletin of the American Museum of Natural History. 2005, S. 1–127.

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads