Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Paul Leibküchler

deutscher Bildhauer und Medailleur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Paul Heinrich Franz Leibküchler (* 11. Oktober 1873 in Berlin; † 1. Februar 1947 ebenda[1]) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur.[2]

Leben

Thumb
Knabe mit Fisch, Brunnen in Schmargendorf

Leibküchler studierte an der Berliner Kunstakademie und war in Berlin freischaffend tätig. Er schuf Brunnenfiguren wie den Knaben mit Fisch auf dem Brunnen am Kissinger Platz in Berlin-Schmargendorf, Bildnisbüsten wie die 1915 entstandenen Büsten von Paul von Hindenburg, Karl Helfferich und Rudolf Havenstein sowie Statuetten aus Bronze im Stil des Art déco, vielfach mit Abbildungen von Figuren aus der antiken Mythologie wie Sisyphos, Diana oder Atlas, aber auch Tierfiguren wie den Schleichenden Panther. Die Bildgießereien Lauchhammer und Gladenbeck setzten viele Arbeiten Leibküchlers handwerklich um.

Remove ads

Literatur

Remove ads
Commons: Paul Leibküchler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads