Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pavé de Roubaix

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pavé de Roubaix
Remove ads

Der Sektor Pavé de Roubaix oder Espace Charles Crupelandt ist ein 300 Meter langer mit Kopfsteinen gepflasterter Weg, welcher bei Paris–Roubaix als letzter Sektor vor der Einfahrt in das Velodrom, der klassischen Zielankunft des Rennens, befahren wird.

Schnelle Fakten anderer Name, Kurs ...
Remove ads

Charakteristik

Die Schwierigkeitsstufe ist mit einem Stern ausgezeichnet, weil weder die Distanz noch die Beschaffenheit des Kopfsteinpflasters (sehr gleichmäßig verlegt) eine höhere Einstufung ermöglicht.

Geschichte

Der Sektor Pavé de Roubaix wurde 1996, zum 100-jährigen Jubiläum von Paris–Roubaix, eingeweiht. Es wurde nach Charles Crupelandt benannt, welcher der einzige einheimische Gewinner von Paris–Roubaix ist. Ab 2002 wurden zwischen den dortigen Pflastersteinen kleine Steintafeln aus Granit mit den Namen der bisherigen Sieger eingelassen.[1][2] Den Rest des Jahres wird der Abschnitt als Parkfläche für Autos genutzt.

Remove ads

Bildergalerie

Commons: Secteur pavé de Roubaix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads