Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Pays de Montbéliard Agglomération
französischer Gemeindeverband Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Pays de Montbéliard Agglomération ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie wurde am 17. September 2016 gegründet und umfasst 73 Gemeinden (Stand: 1. Januar 2024). Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Montbéliard.[2]
Remove ads
Historische Entwicklung
Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen
- Communauté d’agglomération du Pays de Montbéliard,
- Communauté de communes des Balcons du Lomont,
- Communauté de communes du Pays de Pont-de-Roide und
- Communauté de communes des Trois Cantons.
Trotz der Ähnlichkeit des Namens handelt es sich um eine Neugründung mit anderer Rechtspersönlichkeit. Gleichzeitig schlossen sich weitere neun Gemeinden von der aufgelösten Communauté de communes de la Vallée du Rupt dem neuen Verband an.[3]
Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 verließ die Gemeinde Dampjoux die Communauté de communes du Pays de Maîche und schloss sich diesem Gemeindeverband an.[4]
Remove ads
Mitgliedsgemeinden
Remove ads
Quellen
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads