Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Penchen Sönam Dragpa

tibetischer Gelehrter und Geistlicher der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus, Großabt von Ganden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Penchen Sönam Dragpa (tib. pan chen bsod nams grags pa; geb. 1478; gest. 1554) war ein bedeutender tibetischer Gelugpa-Mönch.

Weitere Informationen Tibetische Bezeichnung, Chinesische Bezeichnung ...

Er war der 15. Ganden Thripa oder Thronhalter des Klosters Ganden. Seine Texte bilden den Kernlehrplan für das Loseling-Kolleg der Klosteruniversität Drepung, das Shartse-Kolleg der Klosteruniversität Ganden und mehrere andere Gelugpa-Klöster.[1] Er wurde vom 2. Dalai Lama unterrichtet und wurde später der Lehrer des 3. Dalai Lama.

Zu seinen wichtigsten historiographischen Werken gehört sein Werk Neue Rote Annalen (deb ther dmar po gsar ma), eine allgemeine Geschichte Tibets der historiographischen Debther (deb ther)-Gattung, mit den Biographien der wichtigsten Lehrer des Kadam- und der Gelugorden. Es wurde auch ins Chinesische und Englische übersetzt.

Remove ads

Werke (Auswahl)

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise und Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads