Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Perwaja Gruppa A 1967
29. Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Perwaja Gruppa A 1967 war die 29. Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 2. April und endete am 4. Dezember 1967.[1]
Titelverteidiger Dynamo Kiew gewann mit fünf Punkten Vorsprung vor Dynamo Moskau zum dritten Mal die sowjetische Fußballmeisterschaft.
Remove ads
Modus
Die 19 Mannschaften spielten jeweils zweimal gegeneinander. Absteiger gab es keinen.
Abschlusstabelle
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
1
Dynamo Kiew und Dynamo Moskau zogen ihre Teilnahme zurück.
Remove ads
Kreuztabelle
1967[1] | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dynamo Kiew | 2:3 | 3:0 | 0:1 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 2:0 | 0:0 | 2:0 | 3:0 | 4:0 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | |
2. | Dynamo Moskau | 0:0 | 10:1 | 0:2 | 2:0 | 3:2 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 6:1 | 4:0 | 4:0 | 0:1 | 3:2 | 1:0 | 1:1 | |
3. | Dinamo Tiflis | 1:1 | 5:1 | 1:1 | 1:0 | 1:2 | 2:3 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | 3:3 | 2:2 | 1:0 | 6:1 | |
4. | FK Dinamo Minsk | 1:3 | 1:2 | 2:4 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 4:1 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 3:0 | 2:1 | 1:1 | 1:0 | 4:0 | 3:0 | |
5. | Neftjanik Baku | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 1:3 | 1:0 | 1:0 | 4:0 | 1:0 | 3:0 | 3:1 | 3:0 | 2:0 | 2:2 | 3:1 | 1:0 | 3:1 | 3:0 | |
6. | Schachtjor Donezk | 2:1 | 0:0 | 3:2 | 1:4 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | |
7. | Spartak Moskau | 0:2 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 2:1 | 0:0 | 1:0 | 1:3 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | |
8. | FC Ararat Jerewan | 0:0 | 1:2 | 0:1 | 1:2 | 2:1 | 2:1 | 0:1 | 0:2 | 2:0 | 0:0 | 5:0 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 4:3 | |
9. | SKA Rostow | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 3:2 | 3:0 | 1:2 | 0:0 | 1:0 | 3:1 | 0:1 | 2:0 | 1:2 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | |
10. | SKA Rostow | 0:0 | 1:4 | 0:1 | 0:0 | 1:0 | 1:2 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 4:0 | 0:1 | 3:0 | 2:1 | 2:1 | 0:3 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | |
11. | Krylja Sowetow Kuibyschew | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 2:1 | 2:3 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 4:0 | |
12. | Torpedo Moskau | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 3:1 | 2:2 | 2:6 | 4:3 | 2:1 | 0:2 | 0:1 | 2:2 | 1:3 | 1:0 | 3:1 | 2:0 | 1:2 | 1:0 | |
13. | Torpedo Kutaissi | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 3:3 | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 2:1 | 1:3 | 1:2 | 0:0 | 1:0 | 1:2 | 0:0 | 2:1 | 0:0 | 2:0 | 3:0 | |
14. | Kairat Alma-Ata | 0:1 | 0:2 | 0:3 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 0:2 | 0:1 | 3:2 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | |
15. | Pachtakor Taschkent | 0:2 | 1:3 | 0:0 | 1:1 | 3:3 | 1:1 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | 3:1 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | |
16. | Sarja Lugansk | 1:4 | 0:1 | 0:2 | 0:1 | 1:1 | 0:2 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | |
17. | Lokomotive Moskau | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 0:5 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 4:0 | 1:1 | 3:1 | 5:0 | 4:2 | |
18. | Tschernomorez Odessa | 0:0 | 0:3 | 2:0 | 2:2 | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 0:2 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | |
19. | Zenit Leningrad | 0:3 | 0:0 | 0:1 | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 1:3 | 0:1 | 2:4 | 3:1 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 2:2 | 0:0 | 1:0 | 4:1 |
Weblinks
- Table of Honor auf soccerlibrary.free.fr
- Sowjet Union 1967 auf rsssf.org
- Meisterschaft 1967 auf footballfacts.ru (russisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads