Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Perxenonsäure

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Perxenonsäure
Remove ads

Perxenonsäure ist eine Sauerstoffsäure des Xenons, welche nur in einer wässrigen Lösung existieren kann. Ihre Salze sind die Perxenate XeO64−.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...

Remove ads

Gewinnung und Darstellung

Zusammenfassung
Kontext

Die Perxenonsäure wird durch Einleitung von Xenon(VIII)-oxid in Wasser hergestellt.

Das Perxenat-Ion XeO64− bildet sich bei der Disproportionierung der Xenonsäure H2XeO4.[4]

Remove ads

Eigenschaften

Zusammenfassung
Kontext

Analog zur Xenonsäure ist auch die Perxenonsäure und die Perxenate ein starkes Oxidationsmittel.[5] Der pH-Wert der Lösung soll zwischen −0,2 und 13 liegen. Die Bindungsenergie von H3XeO6 liegt bei 25 °C bei 0 ± 5 kJ·mol−1 und der von H2XeO62− bei 3 ± 2 kJ·mol−1.[1] Es besitzt die gleiche Struktur wie die Tellursäure und soll auch die Eigenschaften der Periodsäure teilen.[6]

Perxenonsäure ist nicht isolierbar, da es sich in sauren Bedingungen rasch in Xenon(VI)-oxid, Wasser und Sauerstoff zersetzt.[2]

Aufgrund dieser raschen Zersetzung ist auch die Protonierung von H3XeO6 in H4XeO6 nicht möglich.[2]

Salze der Perxenonsäure, die Perxenate, sind bereits bekannt wie etwa Bariumperxenat Ba2XeO6 oder Natriumperxenat Na4XeO6. Letzteres wurde sogar erfolgreich für die analytische Oxidation von Am3+ zu Am6+ verwendet.[7]

Remove ads

Literatur

  • Walter C. Hamilton, James A. Ibers, Donald R. Mackenzie: Geometry of the Perxenate Ion. Science, 9. August 1963, S. 532–534, doi:10.1126/science.141.3580.532.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads