Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Pfarrdorf
Dorf mit einer Kirche, an der ein Pfarrer seinen Sitz hat Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ein Pfarrdorf ist ein Dorf, das Sitz einer Pfarrei ist bzw. in dem sich eine Pfarrkirche befindet. Ob diese Pfarrei noch einen eigenen Priester hat, ist dafür unerheblich. Ein Kirchdorf hingegen hat eine Kirche, die keine eigene Pfarrei besitzt, sondern nur eine Filialkirche einer anderen Pfarrei ist. Deshalb ist ein Pfarrdorf meist ein größeres Dorf.
Remove ads
Literatur
- Pfarrdorf. In: Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Deutsches Rechtswörterbuch. Band 10, Heft 5/6 (bearbeitet von Heino Speer u. a.). Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1999, ISBN 3-7400-0986-1 (adw.uni-heidelberg.de).
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads