Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Pfarrkirche Treubach
Kirche mit Friedhof in Treubach in Oberösterreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die römisch-katholische Pfarrkirche Treubach steht im Ort Treubach in der Gemeinde Treubach im Bezirk Braunau am Inn in Oberösterreich. Die auf Mariä Geburt geweihte Kirche gehört zum Dekanat Altheim-Aspach in der Diözese Linz. Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz.

Remove ads
Geschichte
Eine Kirche wurde urkundlich um 800 genannt. Der gotische Kirchenbau wurde barockisiert.
Architektur
An das einschiffige dreijochige Langhaus mit halb eingezogenen Strebepfeilern schließt ein eingezogener zweijochiger Chor mit einem Dreiachtelschluss an. Die gotischen Rippen wurden entfernt und die Gewölbe mit Gitter- und Bandwerkstuck von Johann Michael Vierthaler überzogen (1729). Die Fresken wurden im Anfang des 20. Jahrhunderts vom Maler Johann Georg Reischl übermalt. Der Turm im südlichen Chorwinkel hat eine achtseitige Glockenstube aus 1729 und trägt einen Zwiebelhelm.
Remove ads
Ausstattung
Der Hochaltar wurde aus älteren Teilen zusammengesetzt. Die Seitenaltäre und die Kanzel entstanden um 1729. Die Seitenaltarbilder hl. Michael und hl. Sebastian malte Johann Maisthuber.
Es gibt eine Glocke aus 1525.
Literatur
- Treubach. Pfarrkirche Mariae Geburt. S. 278. In: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Oberösterreich. Von Erwin Hainisch, Neubearbeitet von Kurt Woisetschläger, Vorworte zur 3. Auflage (1958) und 4. Auflage (1960) von Walter Frodl, Sechste Auflage, Verlag Anton Schroll & Co., Wien 1977.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads