Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Pflanzenstandorte Pfahl und Sündrich
Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Pflanzenstandorte Pfahl und Sündrich sind ein vom Regierungspräsidium Stuttgart am 9. Februar 1981 durch Verordnung ausgewiesenes Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Weißbach im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg.
Remove ads
Lage und Beschreibung
Das Naturschutzgebiet liegt nordöstlich des Weißbacher Ortsteils Crispenhofen am rechten Talhang des Hettenbachs. Das Gebiet gehört zum Naturraum der Kocher-Jagst-Ebenen.
Der südexponierte Trockenhang ist mit einem artenreichen Magerrasen bedeckt, der mit Feldgehölzen, Feldhecken und Gebüschen strukturiert ist. Hinzu kommen Sonderstandorte, wie Trockenmauern und Steinriegel. Am Oberhang ist das Gebiet bewaldet.
Remove ads
Flora und Fauna
Im Naturschutzgebiet kommen unter anderem die Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica), das Helm-Knabenkraut (Orchis militaris), das Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea), die Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum), der Diptam (Dictamnus albus), die Ästige Graslilie (Anthericum ramosum), die Stengellose Kratzdistel (Cirsium acaulon), der Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria), die Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea), der Hirschwurz-Haarstrang (Peucedanum cervaria) und der Ohnsporn (Aceras anthropophorum) vor. Neophytisch ist die Robinie (Robinia pseudoacacia) im Hang vorhanden.
Remove ads
Schutzzweck
Wesentlicher Schutzzweck ist gemäß Schutzgebietsverordnung „die Erhaltung und Entwicklung einer wertvollen Steppenheidefläche im Bereich des unteren Muschelkalkes mit einer seltenen und schutzwürdigen Fauna und Flora.“[1]
Zusammenhängende Schutzgebiete
Das Gebiet grenzt im Süden an das Landschaftsschutzgebiet Langenbachtal zwischen Diebach und Crispenhofen mit weiterer Umgebung und ist Teil des FFH-Gebiets Jagsttal Dörzbach-Krautheim.
Siehe auch
Literatur
- Reinhard Wolf, Ulrike Kreh (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart. Thorbecke, Ostfildern 2007, ISBN 978-3-7995-5176-2
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiet Pflanzenstandorte Pfahl und Sündrich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Steckbrief des Naturschutzgebietes Pflanzenstandorte Pfahl und Sündrich im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads