Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Phenylgruppe

aromatischer Substituent Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Phenylgruppe
Remove ads

Als Phenylgruppe bezeichnet man in der organischen Chemie den Benzolrest, also die Atomgruppe –C6H5. In komplexen chemischen Formeln wird die Phenylgruppe bisweilen mit Ph, seltener mit Ø oder φ abgekürzt. Phenyle haben eine schwach elektronenschiebende Wirkung (siehe Mesomerer Effekt).

Thumb
Verbindungen mit einer Phenylgruppe (blau) mit R = Organylgruppe (Alkylgruppe, Arylgruppe, Acylgruppe etc.), Halogen, Hydroxy-Rest, Metall etc.; Benzylalkohol, Toluol, Phenol, Benzolsulfonsäurechlorid und Acetophenon (von links oben nach rechts unten).

Beispiele für Verbindungen mit Phenylgruppen sind etwa das Biphenyl, die Benzoesäure oder das Phenol. Die Benzylgruppe (–CH2Ph) und die Benzoylgruppe (–C(O)Ph) sind Erweiterungen der Phenylgruppe; strukturell ähnlich ist außerdem die Phenylengruppe (–C6H4–).[1]

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads