Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pierre-Bénite

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pierre-Bénitemap
Remove ads

Pierre-Bénite ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 10.585 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehörte zum Arrondissement Lyon. Ihre Bewohner werden Pierre-Bénitains und Pierre-Bénitaines genannt.

Schnelle Fakten

Der Erlass der Präfektin vom 12. Dezember 2023 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Eingliederung von Pierre-Bénite als Commune déléguée zusammen mit der früheren Gemeinde Oullins zur neuen Commune nouvelle Oullins-Pierre-Bénite fest.[1]

Die Gemeinde erhielt 2023 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[2]

Remove ads

Geografie

Pierre-Bénite liegt etwa sieben Kilometer südsüdwestlich des Stadtzentrums von Lyon am rechten Ufer der Rhone.

Umgeben wird Pierre-Bénite von den Nachbargemeinden und der Commune déléguée:

Oullins
(Commune déléguée)
Lyon
Thumb Saint-Fons
Saint-Genis-Laval Irigny

Geschichte

Pierre-Bénite entstand 1869 durch Herauslösung seines Gebiets aus der Gemeinde Oullins[3].

Bevölkerungsentwicklung

Pierre-Bénite: Einwohnerzahlen von 1872 bis 2021
Jahr  Einwohner
1872
 
1.638
1876
 
1.832
1881
 
2.409
1886
 
2.520
1891
 
2.577
1896
 
2.742
1901
 
3.161
1906
 
3.241
1911
 
3.498
1921
 
4.168
1926
 
4.584
1931
 
5.318
1936
 
5.240
1946
 
5.189
1954
 
5.910
1962
 
5.840
1968
 
8.030
1975
 
10.049
1982
 
9.468
1990
 
9.574
1999
 
9.963
2006
 
9.971
2013
 
10.132
2021
 
10.515
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[3] INSEE ab 2006[4][5][6]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Reste des Herrenhauses Le Grand Perron aus dem 16. Jahrhundert, seit 1979 in Teilen als Monument historique klassifiziert, in weiteren Teilen eingeschrieben
  • Schloss, genannt „Le Petit Perron“, aus dem 16. Jahrhundert, seit 2006 als Monument historique eingeschrieben

Söhne- und Töchter der Stadt

Partnergemeinden

Commons: Pierre-Bénite – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads