Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Piotr Gontarczyk

polnischer Historiker und Politologe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Piotr Gontarczyk
Remove ads

Piotr Gontarczyk (* 29. April 1970 in Żyrardów) ist ein polnischer Historiker und Politologe.

Thumb
Piotr Gontarczyk

Leben und Werk

Gontarczyk ist Absolvent der Universität Warschau mit Doktortitel in Geschichte und Politikwissenschaften. Von 1998 bis 2005 arbeitete er im Biuro Rzecznika Interesu Publicznego (Büro des Beauftragten des Öffentlichen Interesse). Seit 2006 war er stellvertretender Direktor des Archivbüros am Instytut Pamięci Narodowej (IPN), dem polnischen Pendant der Gauck-Behörde. Dort wurde er 2007 stellvertretender Direktor der Abteilung LustrationBiuro Lustracyjne.

2008 publizierte er mit seinem Kollegen Sławomir Cenckiewicz das Buch SB a Lech Wałęsa (Der SB und Lech Wałęsa), das in Polen zur Kontroversen führte. In dem Buch behaupten die Autoren, dass ein in den Akten unter dem Namen »Bolek« geführter Arbeiter der Danziger Leninwerft und informeller Mitarbeiter des polnischen Staatssicherheitsdienstes, identisch sei mit Lech Wałęsa, dem Arbeiterführer und späteren Staatspräsidenten Polens.

Remove ads

Bücher

Remove ads
Commons: Piotr Gontarczyk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads