Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kahlgesichtiger Saki

Art der Gattung Sakis (Pithecia) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kahlgesichtiger Saki
Remove ads

Der Kahlgesichtige Saki (Pithecia irrorata) ist eine Primatenart aus der Gruppe der Neuweltaffen.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Merkmale

Kahlgesichtige Sakis sind mittelgroße Primaten mit einem langen Fell und einem langen, buschigen Schwanz. Das Gewicht dieser Tiere beträgt 2,1 bis 2,2 Kilogramm, wobei die Männchen etwas schwerer als die Weibchen werden. Das zottelige Fell ist an der Oberseite grau gesprenkelt, die Unterseite ist schwarz. Die Hände und Füße sind heller gefärbt, der buschige Schwanz kann nicht als Greifschwanz eingesetzt werden. Das Gesicht ist grau gefärbt und unbehaart, teilweise aber durch einen nach unten hängenden Haarschopf verborgen. Die Nase ist sehr breit, die Nasenlöcher sind nach außen gerichtet.

Remove ads

Verbreitung und Lebensraum

Kahlgesichtige Sakis haben das südlichste Verbreitungsgebiet aller Sakis, es liegt im südwestlichen Amazonasbecken und erstreckt sich in etwa vom Nationalpark Manú in Peru bis in den brasilianischen Bundesstaat Acre[1]. Ihr Lebensraum sind Wälder, wobei sie in verschiedenen Waldformen – von tiefer gelegenen tropischen Regenwäldern bis zu Gebirgswäldern – vorkommen können.

Lebensweise

Über die Lebensweise der Kahlgesichtigen Sakis ist nicht viel bekannt. Sie sind tagaktive Baumbewohner, die sich auf allen vieren oder springend fortbewegen. Wie alle Sakis dürften sie in kleinen Gruppen leben, die sich aus einem Männchen, einem Weibchen und dem gemeinsamen Nachwuchs zusammensetzen. Samen und auch hartschalige Früchte machen den Großteil ihrer Nahrung aus.

Gefährdung

Kahlgesichtige Sakis werden manchmal – etwa in Bolivien – wegen ihres Fleisches bejagt, mancherorts leiden sie auch an der Zerstörung ihres Lebensraums. Insgesamt ist die Art aber weit verbreitet und laut IUCN nicht gefährdet (least concern).

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads