Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Piz Cartas

Berg in den Alpen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Piz Cartasmap
Remove ads

Der Piz Cartas anhören/? (vom Rätoromanischen, im Idiom Surmiran „quartas“ für Vierte, "die vierte Spitze") ist ein Berg südwestlich von Savognin und östlich von Ausserferrera im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2712 m ü. M. Er ist durch die Savognin Bergbahnen mit einem Doppelskilift erschlossen und bildet den höchsten Berg im Skigebiet.

Schnelle Fakten
Remove ads

Lage und Umgebung

Thumb
Kugelpanorama vom Piz Cartas
Als Kugelpanorama anzeigen

Der Piz Cartas gehört zur Piz Curvér-Gruppe, einer Untergruppe der Oberhalbsteiner Alpen. Über den Gipfel verlief die Gemeindegrenze zwischen den ehemaligen Gemeinden Salouf und Riom-Parsonz, die nun beide zur Gemeinde Surses gehören.

Zu den Nachbargipfeln gehören der Piz Martegnas, der Piz Arlos, der Piz Arblatsch, der Piz Forbesch, der Piz Mez, der Sur Carungas und der Piz Curvér.

Auf der Ostflanke des Piz Cartas befindet sich das Skigebiet Savognin.

Talorte sind Savognin, Riom und Parsonz. Häufige Ausgangspunkte sind Somtgant (mit der Bahn erreichbar) und Radons (mit dem Auto erreichbar).

Remove ads

Routen zum Gipfel

Zusammenfassung
Kontext

Über Somtgant

  • Ausgangspunkt: Somtgant (2117 m), Tigignas (1592 m), Parsonz (1367 m), Riom (1257 m) oder Savognin (1207 m)
  • Route: Somtgant, Bergstation Naladas, Cartas, über den Nordosthang zum Piz Cartas
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 2 Stunden von Somtgant, 3½ Stunden von Tigignas, 4 Stunden von Parsonz, 4½ Stunden von Riom oder 5 Stunden von Savognin

Über Bargias

  • Ausgangspunkt: Radons (1866 m) oder Savognin (1207 m)
  • Route: Parnoz, Punt Pajer, Radons, Bargias, Cartas, über den Nordosthang zum Piz Cartas
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 2½ Stunden von Radons oder 5 Stunden von Savognin

Über den Nordhang

  • Ausgangspunkt: Parkplatz Cre digl Lai (1780 m) oder Salouf (1258 m)
  • Route: Alp Foppa, Val Cumegna, Val Carschung, über den Nordhang zum Piz Cartas
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 2¾ Stunden von Parkplatz Cre digl Lai, 4¼ Stunden von Salouf

Vom Pass da Surcarungas

  • Ausgangspunkt: Pass da Surcarungas (2641 m)
  • Route: Über den Südwestgrat
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: ¾ Stunden

(Routen zu Pass da Surcarungas siehe unten)

Pass da Surcarungas

Über die Alp Andies:

  • Ausgangspunkt: Ausserferrera (1300 m)
  • Als Wanderweg weiss-rot-weiss markiert
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 3¾ Stunden

Über Lambegn:

  • Ausgangspunkt: Bärenburg (1047 m) oder Andeer (982 m)
  • Als Wanderweg weiss-rot-weiss markiert
  • Schwierigkeit: B
  • Zeitaufwand: 4 Stunden von Bärenburg oder 4¼ Stunden von Andeer

Über Bavugls

  • Ausgangspunkt: Bavugls (1940 m) oder Pignia (1054 m)
  • Als Wanderweg weiss-rot-weiss markiert
  • Schwierigkeit: B
  • Zeitaufwand: 2½ Stunden von Bavugls oder 5 Stunden von Pignia
Remove ads

Panorama

Thumb
360°-Panorama vom Piz Cartas

Galerie

Literatur

  • Manfred Hunziker: Clubführer, Bündner Alpen, Band 3 (Avers) 1. Auflage. Verlag des SAC, 1994, ISBN 3-85902-140-0, S. 292.
Commons: Piz Cartas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads