Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Plan (Kartografie)

großmaßstäbige Karte Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Plan ist in der Kartografie eine großmaßstäbige (detailreiche) Karte, die wegen der großen Darstellung der beinhalteten Objekte ohne wesentliche Vereinfachung bzw. fast ohne Generalisierung auskommt.

Kartografische Pläne dienen u. a. folgenden Zwecken (Reihenfolge in wachsendem Maßstab):

Pläne der letztgenannten zwei Arten haben in der Regel Maßstäbe größer als 1:5000 (Kataster- und Bestandspläne bis 1:1000 oder 500, Absteckungen etwa 1:200).

In Maßstab und Inhalt ist hier ein fließender Übergang zu den bautechnischen Plänen wie Bauzeichnung oder technische Zeichnung festzustellen.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • J. Neumann (Hrsg.): Enzyklopädisches Wörterbuch Kartographie in 25 Sprachen. 2. Auflage, Saur Verlag, München 1997, ISBN 3-598-10764-1.
  • Peter Petschek: Geländemodellierung für Landschaftsarchitekten und Architekten. Birkhäuser Verlag AG, Berlin 2008, ISBN 978-3-7643-8501-9.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads