Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pogórze Gubałowskie

Gebirge bei Krakau, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pogórze Gubałowskiemap
Remove ads

Das Gubałówka-Gebirge (polnisch: Pogórze Gubałowskie) ist ein Gebirge in der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen im Kreis Powiat Tatrzański und den Gemeinden Zakopane, Kościelisko, Poronin, Biały Dunajec, Czarny Dunajec und Szaflary. Es liegt in der historischen Region Podhale.

Schnelle Fakten
p1
p5
Remove ads

Lage

Das Gebirge liegt nördlich der Westtatra (Grenze ist der Graben Rów Podtatrzański), südlich des Kessels Kotlina Nowotarska, westlich des Pogórze Bukowińskie (Grenze ist der Gebirgsfluss Biały Dunajec) und östlich der Pogórze Skoruszyńskie, konkret seines östlichen Teils Orawicko-Witowskie Wierchy (Grenze ist der Gebirgsfluss Czarny Dunajec), im Gebirgszug des Pogórze Spisko-Gubałowskie. Es hat den Charakter eines Mittelgebirges. Die höchste Erhebung stellt mit 1182 m. ü.N.N. die Palenica Kościeliska dar.

Remove ads

Tourismus

Das Pogórze Gubałowskie ist sehr dicht besiedelt und für den Tourismus erschlossen. Hier liegen die Skiorte Zakopane, Kościelisko und Poronin mit den Skigebieten:

sowie Thermalbäder in Zakopane und Chochołów:

Panorama

Thumb
Blick von Kościelisko auf das Pogórze Gubałowskie

Nachweise

  • Witold Henryk Paryski, Zofia Radwańska-Paryska, Wielka encyklopedia tatrzańska, 2004, Wydawnictwo Górskie, Poronin, isbn=83-7104-009-1
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads