Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Polnisches Heer vor dem Zweiten Weltkrieg

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Polnisches Heer vor dem Zweiten Weltkrieg
Remove ads

Das Polnische Heer vor dem Zweiten Weltkrieg stand unter dem Befehl von Edward Rydz-Śmigły und war der bedeutendste Teil der damaligen Gesamtstreitkräfte der Zweiten Polnischen Republik. Außer Armeen mit unterstellten Divisionen gab es Verbände der Luftwaffe und der Marine.

Thumb
Divisionsaufstellung im August 1939
Taktisches Zeichen für Armee: rotweiße Standarte mit XXXX

Struktur und Gliederung der einzelnen Armeen

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
7TP Panzer auf Manövern
Thumb
Polnische Soldaten 1939 in Helmen Muster 31
Thumb
Polnische Bomber PZL.37 Łoś
Thumb
Polnischer leichter Bomber PZL.23 Karaś
Thumb
ORP Grom und ORP Błyskawica
Thumb
Polnisches U-Boot ORP Orzel

Armee-Befehlshaber, Verbände und deren Standorte (unter der Armee-Ebene), die Armeen wurden nach Regionen oder Städten benannt, und hatten folgende Namen:

Armia Karpaty

Kazimierz Fabrycy:

  • 2. Gebirgsbrigade (2 Brygada Górska)
  • 3. Gebirgsbrigade (3 Brygada Górska)
  • Karpaten-Halbbrigade der nationalen Verteidigung (Karpacka Półbrygada ON)
  • 1. Grenzverteidigungs-Regiment
  • 1. motorisiertes Artillerieregiment
  • 9. schweres Artillerieregiment

Armia Kraków

Antoni Szylling; Strategische Hauptkraft gegen Deutschland

Armia Łódź

Juliusz Rómmel, Wiktor Thommée:

Armia Modlin

Emil Krukowicz-Przedrzymirski:

  • 8. und 20. Infanteriedivision, Mazowiecka und Nowogródzka Kavalleriebrigade, BON Warszawa

Armia Pomorze

Unter Władysław Bortnowski:

  • 4., 9., 15., 16. u. 27. Infanteriedivision, Pommers. Kav.Brig., Pomorze- und Chełm Nationale Verteidigungsbrigade, Wisła-Einheit

Armia Poznań

Tadeusz Kutrzeba:

  • 14., 17., 25. u. 26. Infanteriedivision, Podolska- und Wielkopolska-Kavalleriebrigade, Poznań- und Kalisz-Nationale Verteidigungsbrigade.

Armia Prusy

Stefan Dąb-Biernacki:

  • 3. Legion, 12., 13., 19., 29. und 36 Infanteriedivision, Wileńska Kavalleriebrigade
Remove ads

Ab Kriegsbeginn

Die Aufstellung der Armeen änderte sich sofort nach Beginn des deutschen Überfalls am 1. September. Weitere Änderungen folgten im Verlauf des zunächst wenige Wochen dauernden Kriegs im Jahr 1939. Truppenangehörige wurden im weiteren Kriegsverlauf bis 1945 in ganz verschiedenen Organisationen unter verschiedenen Zielsetzungen wieder als Truppenverbände aufgestellt.

Die Verluste des Heeres betrugen im September 1939 zehntausende Tote, über 100.000 Verwundete und mehrere Hunderttausende Gefangene. Formal hat Polen im Krieg nicht kapituliert. Es gab Kapitulationen von regional aktiven Truppenteilen.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Mała Encyklopedia Wojskowa. Band I (A–J), Wydawnictwo Ministerstwa Obrony Narodowej, Warschau 1967.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads