Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Polyhydroxyessigsäure

Polyester, der als medizinisches Nahtmaterial verwendet wird Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Polyhydroxyessigsäure
Remove ads

Polyhydroxyessigsäure, auch Polyglycolsäure (PGA), ist ein Polyester, der als medizinisches Nahtmaterial benutzt wird, da er vom Körper resorbiert werden kann. Die Hydrolyse, durch die das Material abgebaut wird, führt zu einer vollständigen Resorption in etwa 60–90 Tagen.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...

Remove ads

Herstellung

Glycolid, das Dimer der Hydroxyessigsäure, polymerisiert anionisch zu Polyhydroxyessigsäure.[3]

Thumb

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads