Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pontifícia Universidade Católica de Campinas

Universität in Brasilien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pontifícia Universidade Católica de Campinas
Remove ads

Die Päpstliche Katholische Universität von Campinas (port.: Pontifícia Universidade Católica de Campinas) ist eine brasilianische Universität päpstlichen Rechts.

Schnelle Fakten Motto, Gründung ...

Die Hochschule wurde 1941 in Campinas im brasilianischen Bundesstaat São Paulo, etwa 100 Kilometer nördlich der Stadt São Paulo, gegründet. 1955 erhielt sie die Anerkennung als Universität, 1972 erfolgte durch Papst Paul VI. die Anerkennung als Universität päpstlichen Rechts.

Circa 20.000 Studenten werden von circa 2.500 Professoren und Dozenten unterrichtet. Rektor ist Wilson Denadai, Vize-Rektorin ist Angela de Mendonça Engelbrecht.

Remove ads

Fakultäten

  • Lebenswissenschaften (Biologie, Pharmazie, Pflege, Physiotherapie, Sprachtherapie, Medizin, Ernährung, Zahnmedizin, Psychologie, Ergotherapie)
  • Umwelt- und Technikwissenschaften (Systemanalyse, Architektur, Städtebau, Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Computertechnik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik, Chemie)
  • Wirtschaftswissenschaften (Ökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Buchhaltung)
  • Sozialwissenschaften (Bibliothekswissenschaften, Erziehung, Sport, Sozialwissenschaften)
  • Sprach- und Kommunikationswissenschaften (Kommunikations- und Mediendesign, Journalismus, Literatur, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Geisteswissenschaften (Sozialwissenschaften, Philosophie, Theologie, Geschichte)
Remove ads

Siehe auch

Commons: Pontifical Catholic University of Campinas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads