Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Potrace

freie Vektorisierungssoftware Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Potrace
Remove ads

Potrace ist ein Open-Source-Vektorisierer (engl. tracer), welcher Raster- in Vektorgrafiken konvertiert. Potrace wird von Peter Selinger entwickelt und ist Dual-lizenziert: unter der GPL und als Potrace Professional in einer proprietären Lizenz von Selingers Unternehmen Icosasoft Software.[1]

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Remove ads

Frontends

Es gibt verschiedene grafische Frontends für das Kommandozeilenprogramm Potrace, so ist es zum Beispiel in dem freien Vektorgrafikeditor Inkscape unter dem Menüpunkt Pfad – Bitmap vektorisieren integriert. Auch der freie Schrifteditor FontForge kann Potrace zum Importieren von Bitmapgrafiken benutzen.

Ausgabe von Bildern

Potrace beherrscht viele Ausgabeformate, unter anderem PostScript, PDF und SVG.

Die Ausgabe von Potrace ist schwarzweiß, farbige Bilder werden beim Einlesen zu Schwarz-Weiß-Bildern konvertiert, bevor sie vektorisiert werden. Trotzdem ermöglicht Inkscape das Vektorisieren von farbigen oder Graustufenbildern, indem jeder Farbkanal als einzelnes Schwarz-Weiß-Bild separat von Potrace vektorisiert wird.

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads