Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Präfinalität
Zustände oder Prozesse kurz vor dem Tod Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Präfinalität (lateinisch prae ‚vor‘ und finis ‚Ende‘) bezeichnet Zustände oder Prozesse, die kurz vor dem Tod während der Sterbephase auftreten oder ablaufen. Eine Person in dieser Phase kann als Moribundus bezeichnet werden, die beschreibenden Adjektive sind moribund und präfinal.
Abgrenzung
Von der präfinalen (präterminalen) Phase wird oft eine Phase unmittelbar vor dem Tod abgegrenzt. Diese wird als final oder terminal (bzw. als Finalphase oder Terminalphase) bezeichnet.
Die Palliativmedizinerin Ingeborg Jonen-Thielemann unterschied in ihrem Vier-Phasen-Modell des Sterbens noch genauer. Die letzten drei Phasen in diesem Modell sind die Präterminalphase, die Terminalphase und die Finalphase.[1]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Den Sterbeprozess erkennen: Das sind die Anzeichen des Todes november.de (Website eines Bestattungsunternehmens)
- Die letzten Tage und Stunden – Palliative Care für Schwerkranke und Sterbende (PDF; 246 KB)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads