Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Ghana 2020
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Ghana 2020 fand am 7. Dezember statt. Der amtierende Präsident Nana Akufo-Addo von der New Patriotic Party (NPP) wurde in der ersten Wahlrunde wiedergewählt.[1]
Präsidentschaftswahl in Ghana 2020 | |||||||||||||||||
Staat | ![]() | ||||||||||||||||
Datum | 7. Dezember | ||||||||||||||||
Wahlbeteiligung | 78,9 % | ||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Kandidaten | Nana Akufo-Addo | John Dramani Mahama | |||||||||||||||
Parteien | NPP | NDC | |||||||||||||||
Stimmen | 6.730.587 51,3 % | 6.213.182 47,4 % | |||||||||||||||
Zusammenfassung der Stimmen (in %)
| |||||||||||||||||
Stimmenstärkste nach Wahlkreisen | |||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
Präsident vor der Wahl | |||||||||||||||||
Nana Akufo-Addo | |||||||||||||||||
← 2016 2024 → |
Remove ads
Ergebnis
Zusammenfassung
Kontext
Präsidentschaftswahl
Ohne den Wahlkreis Techiman South.
a
Vgl. Anmerkung 55., s. 19
Ergebnis nach Regionen
Wähler, Insgesamt: 13.432.152 statt 13.432.857.
Parlamentswahl
Im Vergleich zur vorherigen Wahl verlor die New Patriotic Party (NPP) 32 Sitze, während der National Democratic Congress (NDC) 31 Sitze hinzugewann. Dass führte zu einer gleichen Sitzverteilung der beiden Parteien von je 137 Sitzen, der verbleibende Sitz im Parlament ging an einen unabhängigen Kandidaten. Bei diesem handelt es sich um Andrew Asiamah Amoako, ein ehemaliges Mitglied der NPP, der später vom NDC als second speaker vorgeschlagen und gewählt wurde.[2][3]
Remove ads
Wahlablauf
Im Vorfeld der Wahl wurde ein neues Wählerverzeichnis eingeführt.[4] Zuvor waren auch bereits Verstorbene als offiziell Registrierte aufgeführt.
Der Ablauf der Wahl wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung als reibungslos beschrieben. Die Wahl wurde unter anderem von 4.000 Wahlbeobachtern der Katholischen Kirche Ghana und weiteren 4.000 Beobachtern ghanaischer NGOs begleitet.
An einigen der über 38.000 Wahllokale kam es am Abend der Wahl zu Konflikten zwischen der Polizei und Parteianhängern, wodurch fünf Menschen starben.[5]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Burkhardt Hellemann: Friedliche Wahlen in Ghana – Verluste für die regierende NPP. In: Konrad Adenauer Stiftung (Hrsg.): Länderbericht. Accra, Ghana Dezember 2010 (kas.de).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads