Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien

Literaturpreis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Seit 2001 vergibt die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig den Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien an Journalisten, Verleger und Medieninstitutionen. Die Preise sind seit 2004 mit insgesamt 30.000 Euro dotiert.

Der Preis gilt nicht einer journalistischen Einzelveröffentlichung. Mit dem Preis ausgezeichnet werden Journalisten, Verleger, Publizisten und Institutionen, die sich für die Sicherung und Entwicklung der Pressefreiheit einsetzen.

Remove ads

Preisträger

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

  • Akbar Gandschi, iranischer Journalist, Schriftsteller und Regimekritiker.
  • Vasil Ivanov, bulgarischer investigativer Journalist
  • Wolfram Weimer, Chefredakteur des Magazins Cicero

2008

  • Susanne Fischer, deutsche Journalistin im Irak
  • Alan Johnston, britischer Journalist im Gazastreifen
  • Win Tin, myanmarischer Journalist und Schriftsteller

2009

2010

  • Kurt Westergaard, dänischer Karikaturist[1]
  • Asen Yordanov, bulgarischer Reporter
  • Sayed Yaqub Ibrahimi, afghanischer Journalist

2011

2012

Balázs Nagy Navarro und Aranka Szávuly auf der Pressekonferenz am 8. Oktober 2012
  • Bettina Rühl, deutsche Journalistin
  • Ana Lilia Pérez, Journalistin aus Mexiko
  • Balázs Nagy Navarro und Aranka Szávuly, ungarische Fernsehjournalisten

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

  • Roman Badanin, russischer Journalist[8]

2023

2024

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads