Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Preis von Europa
deutsches Galopprennen für dreijährige und ältere Vollblüter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Preis von Europa (oder Europa-Preis) ist ein deutsches Galopprennen für dreijährige und ältere Vollblüter. Es wird seit 1963 über eine Distanz von 2400 Metern alljährlich im September auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch ausgetragen. Im deutschen Rennkalender ersetzte der Preis von Europa das einst sehr bedeutende Gladiatorenrennen über die Distanz von 2800 Metern, dessen Bedeutung aber wie die aller Langstreckenrennen im Laufe des 20. Jahrhunderts immer weiter sank.
Seit 1972 wird der Preis von Europa als Gruppe-1-Rennen geführt. Es war lange Zeit das höchstdotierte Galopprennen in Deutschland. Mittlerweile ist es nur noch mit 155.000 € dotiert.
Das russische Wunderpferd Anilin ist das bislang einzige Pferd, das den Preis von Europa drei Mal gewann.
Der Sieger des Jahres 2019, Aspetar, lief mit einer Zeit von 2:26,00 die schnellste Zeit in der Geschichte dieses Rennens.
Remove ads
Preis von Europa 2019
Zusammenfassung
Kontext
Der Preis von Europa 2019 fand am 3. November auf der Galopprennbahn Köln—Weidenpesch statt. Sieger in Rekordzeit war der in England trainierte Wallach Aspetar (Al Kazeem – Bella Qatara) geritten von Jason Watson.
Bilder des Siegers Aspetar
- Aspetar im Führing,
- beim Verlassen des Führing,
- nach dem Rennen auf dem Geläuf,
- auf dem Weg zum Absattelring,
- und beim Duschen im Absattelring
Bilder der platzierten Pferde
- Die zweitplatzierte Stute Amorella vor den Sattelboxen
- Trainer Markus Klug hilft Jockey Martin Seidl in den Sattel der zweitplatzierte Stute Amorella
- Die drittplatzierte Stute Donjah im Führring
- Die drittplatzierte Stute Donjah (Bildmitte) zusammen mit dem viertplatzierten Hengst Colomano nach dem Rennen auf dem Geläuf
Bilder vom Rennen
- Das Feld kurz nach dem Start
- Royal Youmzain übernimmt zunächst die Führung
- Bristano und Aspetar gehen an Royal Youmzain vorbei
- Aspetar führt das Feld auf die Zielgerade
- Aspetar führt vor Donjah
- Aspetar baut seine Führung aus. Amorella greift Donjah an
- Aspetar hat sich abgesetzt. Amorella und Donjah kämpfen um den zweiten Platz.
- Aspetar führt überlegen kurz vor dem Ziel
- Aspetar überquert überlegen die Ziellinie
Siegerehrung
- Der Präsident des Kölner Rennvereins Eckard Sauren gratuliert dem siegreichen Jockey Jason Watson
- Siegerehrung im Führring
Remove ads
Sieger ab 1981
Remove ads
Frühere Sieger
|
Weblinks
Commons: Preis von Europa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads