Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Primera División (Chile) 1970

38. Saison der Primera División Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Primera División 1970, auch unter dem Namen 1970 Campeonato Nacional de Fútbol Profesional bekannt, war die 38. Saison der Primera División, der höchsten Spielklasse im Fußball in Chile.

Schnelle Fakten

Die Meisterschaft gewann das Team von CSD Colo-Colo, das sich damit für die Copa Libertadores 1971 qualifizierte. Es war der zehnte Meisterschaftstitel für den Rekordmeister. Zudem qualifizierte sich auch der Vizemeister Unión Española für die Copa Libertadores. Für die Copa Ganadores de Copa qualifizierte sich Deportes Concepción, das allerdings die Teilnahme wegen zu geringer Beteiligung der anderen Mannschaften in der Gruppe später zurückzog. Tabellenletzter und Verlierer des Relegationsspiels ist CD Palestino, das somit in die zweite Liga abstieg.

Remove ads

Modus

Die 18 Teams werden in zwei Torneos nach Region aufgeteilt und spielen jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Die ersten fünf Teams sammeln je nach Platzierung Bonuspunkte für den Torneo Nacional, in dem in Zona A und B je 9 Teams der beiden Torneos aufeinandertreffen. Die besten vier Teams inklusive der Bonuspunkte aus der 1. Runde nehmen an der Meisterrunde teil. Die beiden Letztplatzierten spielen zwei Relegationsspiele um den Klassenerhalt. Meister ist der Sieger der Meisterrunde, der gleichzeitig an der Copa Libertadores 1971 teilnimmt. Der Tabellenzweite qualifiziert sich ebenfalls für die Copa Libertadores. Der Tabellendritte nimmt am neu geschaffenen Wettbewerb Copa Ganadores de Copa teil. Sind zwei Teams auf den ersten Plätzen punktgleich, gibt es zwei Entscheidungsspiele zwischen den punktgleichen Teams.

Remove ads

Teilnehmer

Mannschaften der Saison 1970

Für Absteiger Santiago Morning spielt Zweitligameister Lota Schwager nun in der Primera División. Folgende Vereine nahmen daher an der Meisterschaft 1970 teil:

Remove ads

1. Runde

Torneo Metropolitano

Weitere Informationen Pl., Verein ...

Torneo Provincial

Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Bonuspunkte für die 2. Runde (5 Pkt. für Platz 1, 4 Pkt. für Platz 2, 3 Pkt. für Platz 3, 2 Pkt. für Platz 4, 1 Pkt. für Platz 5)
  • (M)Vorjahresmeister
    (N)Aufsteiger

    Torneo Nacional

    Zona A

    Weitere Informationen Pl., Verein ...

    Zona B

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Qualifikation für die Meisterrunde
  • Relegations-Playoff
  • Remove ads

    Endrunde

    Meisterrunde

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Teilnahme am Meisterschaftsendspiel und an der Copa Libertadores
  • Teilnahme an der Copa Ganadores de Copa (später zurückgezogen)
  • Remove ads

    Entscheidungsspiele

    Meisterschaftsendspiel

    Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

    Das Spiel fand vor 71.335 Zuschauern im Estadio Nacional statt. Der brasilianische Stürmer Elson Beyruth brachte Colo-Colo in der 24. Spielminute in Führung, ehe Pacheco für Unión Española kurz vor der Pause ausgleichen konnte. Bis zum Schlusspfiff blieb es beim Remis. In der anschließenden Verlängerung konnte erneut Beiruth in der 110. Spielminute treffen und so Colo-Colo die zehnte nationale Meisterschaft sichern.

    Relegations-Playoff

    Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...

    Da beide Teams je ein Spiel gewonnen hatten, wurde ein drittes Spiel benötigt. Dies endete 1:1-Unentschieden und daher griff die Ergebnis-Regel, nach der Unión La Calera den Vergleich für sich entschied. Damit steigt CD Palestino in die zweite Spielklasse ab.

    Remove ads

    Beste Torschützen

    Weitere Informationen Rang, Spieler ...

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads