Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Primera División 2011/12

Fußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Primera División 2011/12 (offiziell Liga BBVA) war die 81. Spielzeit der höchsten spanischen Fußballliga. Die Saison sollte am 20. August 2011 beginnen, wegen eines Spielerstreiks wurde der Start jedoch auf den 27. August verschoben. Die Spielergewerkschaft AFE verlangte einen besseren Schutz für die Gehälter der Fußballspieler, da die spanischen Fußballklubs in der vorgehenden Saison 50 Millionen Euro nicht ausgezahlt hätten. Insgesamt seien 200 Spieler betroffen gewesen.[1] Die Saison endete planmäßig am 13. Mai 2012.

Schnelle Fakten

Real Madrid wurde mit einem neuen Punkt- (100) und Torrekord (121) zum 32. Mal spanischer Meister.

Remove ads

Vor der Saison

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext

In der Saison 2011/12 spielten folgende Mannschaften in der spanischen Primera División:

Spielorte der spanischen Primera División 2011/12
Remove ads

Abschlusstabelle

Zusammenfassung
Kontext

Tabellenführer

Weitere Informationen Pl., Verein ...

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Spanischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 2012/13
  • Teilnahme an der UEFA Champions League 2012/13
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zur UEFA Champions League 2012/13
  • Teilnahme an der Gruppenphase zur UEFA Europa League 2012/13
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zur UEFA Europa League 2012/13
  • Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2012/13
  • Abstieg in die Segunda División
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Resultate

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    2011/12 Athletic Bilbao Atlético Madrid FC Barcelona Betis Sevilla Espanyol Barcelona FC Getafe FC Granada Levante UD FC Málaga RCD Mallorca CA Osasuna Racing Santander Rayo Vallecano Real Madrid Real Sociedad Sporting Gijón FC Valencia FC Villarreal Real Saragossa
    Athletic Bilbao 3:0 2:2 2:3 3:3 0:0 0:1 3:0 3:0 1:0 3:1 1:1 1:1 0:3 2:0 1:0 1:1 0:3 1:1 2:1
    Atlético Madrid 2:1 1:2 0:2 3:1 3:0 2:0 3:2 2:1 1:1 0:0 4:0 3:1 1:4 1:1 0:0 4:0 0:0 3:0 3:1
    FC Barcelona 2:0 5:0 4:2 4:0 4:0 5:3 5:0 4:1 5:0 8:0 3:0 4:0 1:2 2:1 0:0 3:1 5:1 5:0 4:0
    Betis Sevilla 2:1 2:2 2:2 1:1 1:1 1:2 0:1 0:0 1:0 1:0 1:1 0:2 2:3 2:3 1:1 2:0 2:1 3:1 4:3
    Espanyol Barcelona 2:1 4:2 1:1 1:0 1:0 3:0 1:2 1:2 1:0 1:2 3:1 5:1 0:4 2:2 1:1 0:3 4:0 0:0 0:2
    FC Getafe 0:0 3:2 1:0 1:0 1:1 1:0 1:1 1:3 1:3 2:2 1:1 0:1 0:1 1:0 5:1 2:0 3:1 0:0 0:2
    FC Granada 2:2 0:0 0:1 0:1 2:1 1:0 2:1 2:1 2:2 1:1 0:0 1:2 1:2 4:1 0:3 2:1 0:1 1:0 1:0
    Levante UD 3:0 2:0 1:2 3:1 3:1 1:2 3:1 3:0 0:0 0:2 1:1 3:5 1:0 3:2 1:0 4:0 0:2 1:0 0:0
    FC Málaga 1:0 0:0 1:4 0:2 2:1 3:2 4:0 1:0 3:1 1:1 3:0 4:2 0:4 1:1 2:1 1:0 1:0 2:1 5:1
    RCD Mallorca 1:1 2:1 0:2 1:0 1:0 1:2 0:0 1:0 0:1 1:1 2:1 1:0 1:2 2:1 0:0 1:2 1:1 4:0 1:0
    CA Osasuna 2:1 0:1 3:2 2:1 2:0 0:0 2:1 2:0 1:1 2:2 0:2 0:0 1:5 1:0 0:0 2:1 1:1 2:1 3:0
    Racing Santander 0:1 0:0 0:2 1:0 0:1 1:2 0:1 0:0 1:3 0:3 2:4 1:1 0:0 0:0 0:3 1:1 2:2 1:0 1:0
    Rayo Vallecano 2:3 0:1 0:7 3:0 0:1 2:0 1:0 1:2 2:0 0:1 6:0 4:2 0:1 4:0 2:1 1:3 1:2 0:2 0:0
    Real Madrid 4:1 4:1 1:3 4:1 5:0 4:2 5:1 4:2 1:1 4:1 7:1 4:0 6:2 5:1 3:0 3:1 0:0 3:0 3:1
    Real Sociedad 1:2 0:4 2:2 1:1 0:0 0:0 1:0 1:3 3:2 1:0 0:0 3:0 4:0 0:1 2:0 5:1 1:0 1:1 3:0
    FC Sevilla 1:2 1:1 0:2 1:2 0:0 3:0 1:2 1:1 2:1 3:1 2:0 2:2 5:2 2:6 1:0 2:1 1:0 1:2 3:0
    Sporting Gijón 1:1 1:1 0:1 2:1 1:2 2:1 2:0 3:2 2:1 2:3 1:1 0:0 2:1 0:3 1:2 1:0 0:1 2:3 1:2
    FC Valencia 1:1 1:0 2:2 4:0 2:1 3:1 1:0 1:1 2:0 2:2 4:0 4:3 4:1 2:3 0:1 1:2 4:0 1:0 1:2
    FC Villarreal 2:2 0:1 0:0 1:0 0:0 1:2 3:1 0:3 2:1 2:0 1:1 1:1 2:0 1:1 1:1 2:2 3:0 2:2 2:2
    Real Saragossa 2:0 1:0 1:4 0:2 2:1 1:1 1:0 1:0 0:0 0:1 1:1 2:1 1:2 0:6 2:0 0:1 2:2 0:1 2:1
    Remove ads

    Nach der Saison

    Internationale Wettbewerbe

    Absteiger in die Segunda División

    Aufsteiger in die Primera División

    Remove ads

    Pichichi-Trophäe

    Die Pichichi-Trophäe wird jährlich für den besten Torschützen der Spielzeit von der Zeitschrift Marca vergeben.

    Weitere Informationen Pl., Nat. ...
    Remove ads

    Zamora-Trophäe

    Die Zamora-Trophäe wird jährlich für den Torwart mit den wenigsten Gegentreffern pro Spiel vergeben. Um in die Wertung zu kommen, muss der Spieler mindestens 28 Begegnungen zu je 60 Minuten bestreiten.

    Weitere Informationen Pl., Spieler ...
    Remove ads

    Saisonrekorde

    • Beste Heimmannschaft: FC Barcelona mit 52 Punkten
    • Beste Auswärtsmannschaft: Real Madrid mit 50 Punkten
    • Beste Offensive: Real Madrid mit 121 Toren
    • Beste Defensive: FC Barcelona mit 29 Gegentoren

    Zuschauerschnitt

    Weitere Informationen Stadion, Verein ...

    Quelle:[3]

    Die Meistermannschaft von Real Madrid

    1. Real Madrid
    Real Madrid
    Remove ads
    Commons: Primera División (Spanien) 2011/12 – Sammlung von Bildern und Videos

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads