Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

ProB 2017/18

elfte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProB Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 2017/18 ist die elfte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProB. Die ProB ist die zweite Staffel der hierarchisch strukturierten 2. Basketball-Bundesliga. Der Auftakt der Saison-Hauptrunde war am 23. September 2017, der letzte Spieltag findet am 24. Februar 2018 statt. Daran schlossen sich die Play-offs um den Aufstieg, die im Mai 2018 mit dem zweiten Finalspiel zu Ende gingen, sowie die Abstiegsrunden an. Meister wurden die Scanplus Baskets Elchingen, die im Finale die Rostock Seawolves bezwangen.

Schnelle Fakten Hauptrunde, Play-offs ...
Remove ads

Spielmodus

Zusammenfassung
Kontext

Es nehmen je zwölf Mannschaften in zwei Gruppen Nord und Süd am Spielbetrieb dieser Liga teil. Die Hauptrunde wird als Rundenturnier im Modus Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückspiel in der Nord- und Südstaffel ausgetragen. Die jeweils acht bestplatzierten Mannschaften am Ende dieser Hauptrunde spielen überkreuz im Modus „Best-of-Three“ in den Play-offs die beiden Finalteilnehmer aus, die beide das sportliche Teilnahmerecht an der ProA für die folgende Spielzeit erwerben und den Meister dieser Spielklasse ausspielen. Die Mannschaften auf den Plätzen neun bis zwölf jeder Gruppe am Ende der Hauptrunde spielen unter Beibehaltung der Hauptrunden-Ergebnisse ein weiteres Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel innerhalb der Regionalgruppen aus, wobei die beiden jeweils auf den zwei untersten Tabellenplätzen rangierenden Mannschaften in die Regionalligen absteigen. Nehmen mehr als zwölf Mannschaften in einer Gruppe teil, so sind die in der Hauptrunde hinter Platz zwölf rangierenden Mannschaften direkt abgestiegen.

Anforderungen

Die teilnehmenden Vereine müssen einen per Lizenzerteilung ihre per Lizenzstatut geregelten Nachweise über die sportliche Qualifikation, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Eignung spieltechnischer Einrichtungen und organisatorischen Voraussetzungen erbringen.[1] Darüber hinaus wird die Vereinsorganisation, die Nachwuchsförderung und die Spielstätten-Infrastruktur nach einem Punktesystem bewertet. Verpflichtend für die Teilnehmer an der ProB insbesondere eine Spielstätte mit einer Kapazität für mindestens 500 Zuschauer.

Einsatz ausländischer Spieler

Laut Spiel- und Veranstaltungsordnung der 2. Basketball-Bundesliga GmbH sind der ProB „in der Spielzeit 2017/2018 pro Mannschaft maximal zwei Spieler spielberechtigt, die nicht Bürger von EU-Mitgliedstaaten oder Staaten sind, deren Bürger in Deutschland dieselben Freizügigkeitsregeln (Personenfreizügigkeit) wie EU-Bürger genießen.“

Mit Beginn der Saison 2017/18 tritt eine neue Regelung in Kraft, die sich auf Spieler deutscher und ausländischer Staatsangehörigkeit bezieht, die als Jugendliche für einen Mitgliedsverein des Deutschen Basketball Bundes spielten. Somit können Spieler, die nicht über die deutsche Staatsangehörigkeit verfügen, mit deutschen Spielern gleichgesetzt werden, wenn sie mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:[2]

  • Der Spieler hat mindestens für eine ganze Spielzeit und vor Erreichung der Altersklasse U15 eine Teilnahmeberechtigung für einen Verein besessen, der während dieser Zeit dem Deutschen Basketball Bund angehörte, und in dieser Zeit aktiv am Spielbetrieb des Deutschen Basketball Bundes oder seiner Gebietsgliederungen (Landesverband, Kreis) teilgenommen.

  • Der Spieler hat mindestens für eine ganze Spielzeit und vor Erreichung der Altersklasse U15 eine Lizenz oder Teilnahmeberechtigung bei einem Verband besessen, der dem DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) angehört. Der Spieler muss in dieser Spielzeit aktiv am Spielbetrieb oder Wettbewerben des Verbandes teilgenommen haben. Ein schriftlicher Nachweis des entsprechenden Verbandes ist vorzulegen.

  • Der Spieler hat von der Altersklasse U15 bis einschließlich der Altersklasse U19 mindestens drei ganze Spielzeiten eine Teilnahmeberechtigung für einen oder mehrere Vereine besessen, die während dieser Zeit dem Deutschen Basketball Bund angehörten, und in dieser Zeit aktiv am Spielbetrieb des Deutschen Basketball Bundes oder seiner Gebietsgliederungen (Landesverband, Kreis) teilgenommen.

Remove ads

Saisonnotizen

Remove ads

Hauptrunde

Zusammenfassung
Kontext

Platzierungen nach der Hauptrunde

= Plätze, die zur Teilnahme an der Meisterrunde berechtigen
= Plätze, die zur Teilnahme an der Abstiegsrunde berechtigen
Nord Süd
#TeamSiegeNieder-
lagen
Sieg-
punkte
Korbpunkte TeamSiegeNieder-
lagen
Sieg-
punkte
Korbpunkte
1Artland Dragons Quakenbrück166321753:1643 ScanPlus Baskets Elchingen184361911:1613
2FC Schalke 04166321718:1625 Gießen 46ers Rackelos (NG)166321799:1646
3Rostock Seawolves148281752:1611 Dragons Rhöndorf157301761:1689
4VfL Bochum139261750:1700 Iserlohn Kangaroos157301717:1670
5SSV Lokomotive Bernau139261764:1699 Skyliners Frankfurt II139261659:1661
6MTV Herzöge Wolfenbüttel139261765:1715 EN Baskets Schwelm (N)1111221695:1768
7BAWE Oldenburg/OTB1012201646:1633 Dresden Titans (A)1012201643:1671
8Itzehoe Eagles913181818:1853Bayer Leverkusen1012201726:1775
9SC Rist Wedel913181656:1715 FC Bayern München II814161594:1619
10ETB Essen (A)814161633:1772 TG Würzburg616121552:1662
11RSV Eintracht616121643:1821 BBC Coburg (N)616121706:1770
12Cuxhaven Baskets (N)517101648:1759 KIT SC Karlsruhe (N)41881526:1745

(A) = ProA-Absteiger / (N) = Neuling und Aufsteiger aus den Regionalligen / (NG) = Neugründung

Statistik-Bestleistungen

  • Es sind nur Werte aus Hinrundenspielen berücksichtigt

Mannschaften

Weitere Informationen Bestwert, Schlechtester ...

Play-offs

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
N1 Artland 95 70 90
S8 Leverkusen 71 84 75 N1 Artland 83 78
S4 Iserlohn 90 78 S4 Iserlohn 90 79
N5 Bernau 72 76 N3 Rostock 81 94
N3 Rostock 93 68 S4 Iserlohn 66 87
S6 Schwelm 68 62 S2 Gießen 86 69 89
S2 Gießen 90 78 N3 Rostock 93 68 93
N7 Oldenburg 84 71 N3 Rostock 94 67
S3 Rhöndorf 76 91 S1 Elchingen 93 85
N6 Wolfenbüttel 83 103 N2 Schalke 71 64 81
N2 Schalke 75 73 N6 Wolfenbüttel 69 85 69
S7 Dresden 67 70 S1 Elchingen 90 65 78
N4 Bochum 83 78 82 N2 Schalke 54 73 67
S5 Frankfurt 87 70 60 S1 Elchingen 88 63 82
S1 Elchingen 99 100 N4 Bochum 68 79 72
N8 Itzehoe 64 73

Relegationsrunden

= Abstieg
Norden Süden
#TeamSiegeNieder-
lagen
PunkteKorbpunkte TeamSiegeNieder-
lagen
PunkteKorbpunkte
1ETB Wohnbau Baskets1016201965:2128 Bayern München II917181880:1919
2SC Rist Wedel1016201950:2025 TG S.Oliver Würzburg917161881:1954
3RSV Eintracht Stahnsdorf917181958:2119 BBC Coburg818162009:2081
4Cuxhaven Baskets719142000:2088 KIT SC Gequos620121808:2042
Remove ads

Ehrungen

Zusammenfassung
Kontext

Spieler des Monats

  • Oktober: Courtney Belger (SG, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, FC Schalke 04 Basketball)
  • November: Kameron Taylor (SG, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Dragons Rhöndorf)
  • Dezember: Kameron Taylor (SG, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Dragons Rhöndorf)
  • Januar: Kameron Taylor (SG, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Dragons Rhöndorf)
  • Februar: Kameron Taylor (SG, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Dragons Rhöndorf)
  • März: Donte Nicholas (PF, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Iserlohn Kangaroos)
  • April: Brandon Lockhart (PG, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Rostock Seawolfes)

Youngster des Monats

  • Oktober: Marcel Keßen (PF, Deutschland, BAWE OTB)
  • November: Robert Drijenčić (PG, Deutschland, BAWE OTB)
  • Dezember: Karim Jallow (SG, Deutschland/Deutschland, FC Bayern Basketball II)
  • Januar: Robert Drijenčić (PG, Deutschland, BAWE OTB)
  • Februar: Dejan Kovačević (PF/SF, Deutschland, TG s.Oliver Würzburg)
  • März: Alexander Angerer (PF, Deutschland, VfL Bochum)
  • April: Denis Teucher (PF, Deutschland, Rostock Seawolves)

Auszeichnungen

Die Gewinner der Auszeichnungen für die gesamte Spielzeit wurden am 7. Juni 2018 bekannt gegeben.[9]

  • Spieler des Jahres: Kameron Taylor (SG, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Dragons Rhöndorf)
  • Youngster des Jahres: Karim Jallow (SG, Deutschland, FC Bayern Basketball II)
  • Trainer des Jahres: Dario Jerkić (Kroatien, ScanPlus Baskets Elchingen)
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads