Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Promptes Neutron
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Unter prompten Neutronen versteht man in der Kernphysik und Kerntechnik die unmittelbar bei der Spaltung eines Atomkerns, das heißt innerhalb von 10−14 s freigesetzten 2–3 Neutronen. Diese stehen zur Spaltung weiterer Atomkerne und damit zur Aufrechterhaltung der Kettenreaktion zur Verfügung.
Die bei der Kernspaltung anfallenden Spaltfragmente emittieren außerdem nach einigen Millisekunden bis Minuten weitere Neutronen, die sogenannten verzögerten Neutronen deren Bewegungsenergie, wie die Bewegungsenergie der Spaltfragmente, zur Erzeugung nutzbarer Wärme im Reaktor beitragen.
Remove ads
Siehe auch
Literatur
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads