Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Proterius von Alexandria
Patriarch von Alexandria Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Proterius von Alexandria († 457) war von 451 bis 457 Patriarch von Alexandria in der Nachfolge des 451 durch das Konzil von Chalkedon abgesetzten Dioskoros von Alexandria.
Die Einsetzung des Proterios führte zu Massenunruhen, militärischen Schutz- und Unterdrückungsmaßnahmen in Alexandria und schließlich zur Ermordung des neuen Bischofs durch Konzilsgegner am Vorabend des Osterfestes 457. Seine Widersacher beschuldigten Proterios der Verfolgung Andersdenkender und machten ihn verantwortlich für die Tötung von mehr als 30.000 christlichen Männern und Frauen in Alexandria.
Sein Pontifikat steht somit im Zeichen des sich abzeichnenden Schismas zwischen den koptischen und den orthodoxen Patriarchen von Alexandria.
Remove ads
Literatur
- Christopher Haas: Proterius. In: The Oxford Dictionary of Late Antiquity. 1. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2018, ISBN 978-0-19-174445-7 (englisch).
- Bruno Bleckmann: Tendenziöse Historiographie bei Liberatus: Von Proterius bis Athanasios II. In: Zeitschrift für antikes Christentum. Band 14, Heft 1, 2010, S. 166–195.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Proterius von Alexandria |
KURZBESCHREIBUNG | Patriarch von Alexandria |
GEBURTSDATUM | 4. Jahrhundert oder 5. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 457 |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads