Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pujaut

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pujautmap
Remove ads

Pujaut (okzitanisch Puejaut) ist eine französische Gemeinde mit 3911 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gard und in der Region Okzitanien.

Schnelle Fakten Puejaut ...
Remove ads

Geographie

Pujaut liegt acht Kilometer nördlich von Avignon am westlichen Ufertal der Rhone. In der Umgebung liegen die Gemeinden Villeneuve-lès-Avignon, Rochefort-du-Gard, Tavel und Roquemaure.

Geschichte

Zu den ersten Bewohnern des Podium Altum gehörten hauptsächlich Jäger und Fischer. 1882 entdeckte man am Dorfweiher entsprechende Geräte, die ins Bronzezeitalter datieren (2200 v. Chr.). Die höheren Lagen waren mit Wald bedeckt und boten wenig Ackerland. Die Wohnhäuser wurden später von einem Schloss überragt, das während der Albigenserkriege zerstört wurde.

Während der Hugenottenkriege wurde Pujaut 1567 von den Protestanten eingenommen, die sich drei Jahre später wieder zurückzogen, nachdem sie einen Teil des Dorfes in Brand gesteckt hatten. Zu dieser Zeit besiedelten die Einwohner den oberen Teil des Dorfes, der von einer Dorfmauer und einem Wallgraben umgeben war. Ein anderes wichtiges Siedlungszentrum war das Viertel von Canon um die Kapelle Saint-Vérédème.

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

  • Waschhäuser
  • Kirche (14. Jahrhundert), erbaut auf Wunsch von Kardinal Pierre de Bertrandi
  • Notre-Dame du Château, 1868 auf einem Hügel namens Lou Mourre de Castèu errichtet.
  • Gutshäuser des Kartäuserordens (St Bruno, St Hugues, St Anthelme)
  • Kapelle (10. Jahrhundert) und Gutshof des Benediktinerordens
  • Windmühle, Vermessungspunkt des IGN mit guter Aussicht auf die Umgebung
  • Altes Dorfzentrum, Gassen

Literatur

  • Marcel Jouffret: Pujaut, Mon Village, Ed. Lacour, 1992
  • Guy Barruol, Michèle Bois, Yann Codou, Marie-Pierre Estienne, Élizabeth Sauze: Liste des établissements religieux relevant de l’abbaye Saint-André du Xe au XIIIe siècle, in: Guy Barruol, Roseline Bacon et Alain Gérard, L’abbaye de Saint-André de Villeneuve-lès-Avignon, histoire, archéologie, rayonnement, Actes du colloque inter-régional tenu en 1999 à l'occasion du millénaire de la fondation de l'abbaye Saint-André de Villeneuve-lès-Avignon, Éd. Alpes de Lumières, Cahiers de Salagon no 4, Mane, 2001, 448 Seiten, ISSN 1254-9371, ISBN 2-906162-54-X
Remove ads
Commons: Pujaut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads