Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Römer 2-4-6

gotisches Fachwerkhaus in Limburg an der Lahn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Römer 2-4-6map
Remove ads

Römer 2-4-6 ist die Bezeichnung für ein gotisches Fachwerkhaus, dessen älteste verbaute Teile aus dem Jahr 1289 stammen. Damit ist der Römer 2-4-6 heute eines der ältesten, freistehenden Fachwerkhäuser in Deutschland und nationales Denkmal. Es steht in der historischen Altstadt von Limburg an der Lahn. Der Name leitet sich ab von der Straßenbezeichnung sowie den Hausnummern. Außerdem ist der Römer 2-4-6 das älteste Fachwerkhaus Limburgs.

Thumb
Römer 2-4-6

Im Rahmen von Sanierungsarbeiten wurde man auf das Gebäude aufmerksam. Es wurde zwischen 1986 und 1989 von dem Limburger Architekten Walter Neuhäusser restauriert. Im Vorfeld der Restaurierungsarbeiten erfolgten dendrochronologische Untersuchungen von Jahresringen der Sparren, die in dem komplett konservierten Dachstuhl verbaut wurden. Dadurch ließ sich das genannte Erbauungsjahr datieren.

Im Garten der Anlage fand man eine Mikwe, ein jüdisches Kultbad.

Remove ads
Commons: Römer 2-4-6 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads