Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Römisch-katholische Kirche in Burkina Faso

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Römisch-katholische Kirche in Burkina Faso
Remove ads

Die römisch-katholische Kirche in Burkina Faso ist Teil der weltweiten römisch-katholischen Kirche.

Thumb
Kathedrale von Ouagadougou

Organisation

10 % der Burkiner sind Katholiken.[1] Das größte Bistum, Ouagadougou, zählt 497.540 Katholiken.[2] Ihm folgen das Bistum Koudougou mit 259.634[3] und das Erzbistum Koupéla mit 257.103 Katholiken.[4]

Vorsitzender der Bischofskonferenz Burkina Faso und Niger ist Erzbischof Séraphin François Rouamba. Paul Kardinal Zoungrana MAfr, Erzbischof von Ouagadougou, wurde 1965 durch Papst Paul VI. zum ersten burkinischen Kardinal ernannt. Apostolischer Nuntius in Burkina Faso ist seit August 2025 Erzbischof Éric Soviguidi.

Papst Johannes Paul II. besuchte 1980 und 1990 Burkina Faso.

Die römisch-katholische Kirche in Burkina Faso ist in drei Erzbistümer und elf dazugehörende Suffraganbistümer gegliedert.

Remove ads

Bistümer in Burkina Faso

Klöster

2001 gründeten Ordensleute, die aus der Spiritualität Charles de Foucaulds leben, in Honda bei Kongoussi das Kloster Jésus-Sauveur, das zu einem Vorreiter der Inkulturation des Christentums in Burkina Faso wurde.[5]

Literatur

  • Magloire Somé: Historiographie du christianisme en Afrique occidentale. Le cas du Burkina Faso au XXe siècle. Laboratoire de recherche historique Rhône-Alpes (LARHRA), Lyon 2012.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads