Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Röntgendiffraktometer

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Röntgendiffraktometer
Remove ads

Ein Röntgendiffraktometer (auch abgekürzt als XRD für x-ray diffractionmeter; von Diffraktion, lat. für Beugung) ist ein Gerät zur Untersuchung der Struktur von kristallinen Phasen in Werkstoffen.[1] In der Probe tritt Röntgenbeugung auf, die Beugungswinkel und -Intensitäten werden vermessen.

Thumb
Röntgendiffraktometer mit winkelverstellbarer Röntgenquelle und Detektor.

Je nach dem zu untersuchenden Material werden folgende Methoden unterschieden:

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads