Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Radegast (Bier)

tschechische Biermarke Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Radegast ist eine tschechische Biermarke und Brauerei in Nošovice bei Frýdek-Místek. Die Brauerei wurde 1965 gegründet. Das Bier ist nach dem slawischen Gott Radegast benannt. Aus dem Namen des Bieres leitet sich der Slogan ab: „Život je hořký: Bohudík“, eine tschechische Redewendung, die ins Deutsche übersetzt „Das Leben ist bitter: Gott sei Dank“ bedeutet (in Anspielung auf den „bitteren“ Geschmack des Bieres). Die Produkte der Brauerei wurden lange von Petr Urban gestaltet.

1988 überstieg die Jahresproduktion erstmals 1 Mio. Hektoliter, 1998 waren es 2 Mio. Hektoliter. Die Brauerei gehört seit 1999 zur Plzeňský Prazdroj a. s. (dem Hersteller des Pilsner Urquell) und damit seit 2017 zum internationalen Konzern Asahi.

Remove ads

Sorten

  • Radegast Originál (4,0 % vol.) Helles Zapfbier
  • Radegast Premium (5,0 % vol.) Helles Lagerbier
  • Radegast Birell (0,49 % vol.) Alkoholfreies Bier

Galerie

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads