Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Raymund Weber

deutscher Germanist, Theologe und Kirchenliedtexter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Raymund Weber (* 1939 in Langenberg (Rheinland)) ist ein christlicher Textdichter.

Leben

Raymund Weber studierte Germanistik und katholische Theologie. Er war Diözesanreferent beim Erzbistum Köln.

Seit der Gründung 1971 ist er Mitglied des AK SINGLES, einer Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Neuen Geistlichen Liedes. Er verfasste Liedtexte zu älteren Melodien und solche, die von Hans Florenz, Thomas Quast, Christoph Seeger u. a. neu vertont wurden. Daneben übersetzte er englische und französische Lieder. Größere Projekte realisierte er mit Thomas Gabriel und Klaus Wallrath.

Remove ads

Texte (Auswahl)

Remove ads

Literatur

  • Norbert Jers: Raymund Weber. Prägende Gestalten des Neuen Geistlichen Lieds (6). in: Musica sacra, 6/2021, S. 330–332
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads