Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Regierungsräte des Kantons Glarus
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Diese Liste zeigt die Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Glarus, der Kantonsregierung. Der Regierungsrat wird vom Landammann präsidiert. Die Anzahl Mitglieder wurde 2006 von 7 auf 5 reduziert. Die Liste ist ab 1887 vollständig, als der Regierungsrat die Standeskommission ersetzte.

Mitglieder des Regierungsrates
Weitere Informationen von, bis ...
von | bis | Name | Partei | Geboren | Gestorben | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
2024 | Thomas Tschudi | SVP | 1978 | |||
2014 | 2024 | Benjamin Mühlemann | FDP | 1979 | Rücktritt, Wahl in Ständerat | |
2021 | Markus Heer | SP | 1976 | |||
2018 | Kaspar Becker | Mitte/CVP | 1969 | |||
2014 | Marianne Lienhard | SVP | 1968 | |||
2010 | 2014 | Christine Bickel | SP | 1961 | nicht wiedergewählt | |
2008 | Andrea Bettiga | FDP | 1960 | |||
2006 | Anzahl Mitglieder von 7 auf 5 reduziert | |||||
2004 | 2021 | Rolf Widmer | CVP | 1971 | Rücktritt | |
2002 | 2006 | Franz Schiesser | SP | 1954 | 2012 | nicht wiedergewählt |
1998 | 2014 | Marianne Dürst | FDP | 1961 | ||
1998 | 2008 | Pankraz Freitag | FDP | 1952 | 2013 | Rücktritt, Wahl in Ständerat |
1997 | 2018 | Robert Marti | SVP/BDP | 1953 | ||
1996 | 2006 | Willy Kamm | FDP | 1945 | 2016 | nicht wiedergewählt |
1994 | 2010 | Jakob Kamm | SP | 1947 | ||
1990 | 2004 | Rudolf Gisler | CVP | 1942 | 2004 | Rücktritt |
1990 | 1998 | Werner Marti | SP | 1957 | ||
1988 | 1997 | Kaspar Zimmermann | SVP | 1932 | 2021 | |
1986 | 2002 | Christoph Stüssi | SVP | 1938 | ||
1986 | 1994 | Jules Landolt | CVP/CSP | 1930 | 2005 | |
1978 | 1996 | Fritz Weber | FDP | 1931 | ||
1974 | 1990 | Martin Brunner | 1926 | 2012 | ||
1974 | 1990 | Emil Fischli | CVP | 1922 | 2009 | |
1974 | 1986 | Mathias Elmer | SVP | |||
1973 | 1978 | Fritz Etter | ||||
1971 | 1998 | Kaspar Rhyner | FDP | 1932 | ||
1971 | 1988 | Fritz Hösli | SVP | 1922 | 2002 | |
1970 | 1971 | Heinrich Aebli | FDP | 1933 | ||
1966 | 1986 | Hans Meier | 1920 | 2008 | ||
1956 | 1974 | Abraham Knobel | 1908 | |||
1956 | 1970 | Dietrich Stauffacher | DP | 1907 | 1979 | |
1955 | 1974 | Fridolin Hauser | CVP | 1912 | 1987 | |
1955 | 1971 | Walter Spälty | 1905 | 1983 | ||
1952 | 1973 | Fridolin Stucki | DP/SVP | 1913 | 1996 | |
1950 | 1974 | Hermann Feusi | FDP | 1906 | 1988 | |
1947 | 1956 | Bernhard Elmer | 1893 | 1961 | ||
1945 | 1955 | Fritz Landolt | KVP | 1891 | 1967 | |
1942 | 1965 | Franz Landolt | SP | 1901 | 1965 | |
1941 | 1955 | Rudolf Schmid | ABV | 1894 | 1989 | |
1940 | 1956 | Heinrich Heer | DP | 1900 | 1968 | |
1938 | 1940 | Jakob Britt | 1893 | 1940 | ||
1937 | 1950 | Hans Hefti | 1886 | 1964 | ||
1934 | 1937 | Joachim Mercier | FDP/ABV | 1878 | 1946 | |
1932 | 1952 | Johannes Hösli | 1884 | 1963 | ||
1932 | 1941 | Hans Becker | 1877 | 1954 | ||
1927 | 1937 | Bernhard Stüssi | 1868 | 1937 | ||
1926 | 1942 | Rudolf Gallati | 1880 | 1943 | ||
1923 | 1945 | Josef Alois Müller | 1871 | 1967 | ||
1923 | 1934 | Heinrich Jenny | 1876 | 1935 | nicht Nationalrat; auch Jenny-Munz | |
1919 | 1947 | Melchior Hefti | 1879 | 1965 | ||
1917 | 1922 | Ferdinand Spieler | 1862 | 1922 | ||
1915 | 1923 | Gabriel Spälty | 1871 | 1951 | ||
1909 | 1915 | Heinrich Jenny | 1861 | 1937 | später Nationalrat | |
1908 | 1932 | Alfred Tschudi | 1860 | 1956 | ||
1908 | 1927 | Kaspar Luchsinger | 1864 | 1927 | ||
1907 | 1919 | David Legler | DP | 1849 | 1920 | 2. Amtszeit |
1906 | 1909 | Jakob Schlittler | 1856 | 1909 | ||
1905 | 1908 | Fridolin Schuler | 1849 | 1922 | ||
1902 | 1932 | Edwin Hauser | 1864 | 1949 | ||
1899 | 1906 | Peter Hefti | 1857 | 1906 | ||
1890 | 1905 | David Legler | DP | 1849 | 1920 | 1. Amtszeit |
1887 | 1925 | Eduard Blumer | 1848 | 1925 | zuvor in Standeskommission; im Amt verstorben | |
1887 | 1917 | Ferdinand Engelbert Schropp | 1853 | 1918 | zuvor in Standeskommission | |
1887 | 1908 | Josef Streiff | 1850 | 1913 | zuvor in Standeskommission | |
1887 | 1907 | Peter Zweifel | 1833 | 1907 | zuvor in Standeskommission | |
1887 | 1902 | Johann Rudolf Marti | 1829 | 1909 | zuvor in Standeskommission | |
1887 | 1898 | Kaspar Schindler | 1832 | 1898 | zuvor in Standeskommission | |
1887 | 1889 | Charles Philippe Mercier | 1844 | 1889 | zuvor in Standeskommission | |
1887 | Regierungsrat ersetzte Standeskommission |
Schließen
Remove ads
Amtsperioden
Weitere Informationen Amtsperiode, Name ...
Amtsperiode | Name | Partei | Aenderungen Anmerkungen |
---|---|---|---|
2022–2026[1] | Thomas Tschudi | SVP | ab 2024 |
Benjamin Mühlemann | FDP | bis 2024, Wahl in Ständerat | |
Kaspar Becker | Mitte | ||
Andrea Bettiga | FDP | ||
Markus Heer | SP | ||
Marianne Lienhard | SVP | ||
2018–2022 | Kaspar Becker | CVP | |
Andrea Bettiga | FDP | ||
Marianne Lienhard | SVP | ||
Benjamin Mühlemann | FDP | ||
Markus Heer | SP | ab 2021 | |
Rolf Widmer | CVP | bis 2021, Rücktritt | |
2014–2018 | Andrea Bettiga | FDP | |
Marianne Lienhard | SVP | ||
Robert Marti | BDP | Rücktritt Ende Amtsperiode | |
Benjamin Mühlemann | FDP | ||
Rolf Widmer | CVP | ||
2010–2014 | Andrea Bettiga | FDP | |
Christine Bickel | SP | nicht wiedergewählt | |
Marianne Dürst | FDP | ||
Robert Marti | BDP | ||
Rolf Widmer | CVP | ||
2006–2010 | Marianne Dürst | FDP | |
Pankraz Freitag | FDP | bis 2008, Wahl in Ständerat | |
Andrea Bettiga | FDP | ab 2008 | |
Jakob Kamm | SP | Rücktritt Ende Amtsperiode | |
Robert Marti | SVP/BDP | ||
Rolf Widmer | CVP |
Schließen
Remove ads
Wahldaten
Weitere Informationen Amtsperiode, Wahldatum ...
Amtsperiode | Wahldatum | Art | EN |
---|---|---|---|
2022–2026 | 13. Februar 2022 | [2] | |
24. März 2024 | Ersatzwahl 2. Wahlgang | [3] | |
2018–2022 | 4. März 2018 | [4][5] | |
28. März 2021 | Ersatzwahl 2. Wahlgang | [6] | |
2014–2018 | 9. Februar 2014 | [7] | |
2010–2014 | 7. März 2010 | [8] | |
2006–2010 | 12. Februar 2006 | [9] | |
6. April 2008 | Ersatzwahl 1. Wahlgang | [10] | |
20. April 2008 | Ersatzwahl 2. Wahlgang | ||
Schließen
Parteiabkürzungen
Weitere Informationen Abk, Partei/Fraktion/Richtung ...
Abk | Partei/Fraktion/Richtung | Aenderungen |
---|---|---|
ABV | Allgemeine Bürgerliche Volkspartei des Kantons Glarus | später FDP |
BDP | Bürgerlich-Demokratische Partei Glarus | 2008 bis 2021, danach Mitte |
CSP | ||
CVP | Christlichdemokratische Volkspartei | 1970 bis 2021, zuvor KVP danach Mitte |
DP | Demokratische Partei | nach 1971 SVP |
FDP | Freisinnig-Demokratische Partei | ab 1934, davor FP |
KVP | Konservative Volkspartei | 1942 bis 1970, zuvor KDP danach CVP |
Mitte | Die Mitte | entstand 2021 aus der Fusion von CVP und BDP |
SP | Sozialdemokratische Partei | |
SVP | Schweizerische Volkspartei | ab 1971; bis 2008, danach BDP oder weiter SVP |
Schließen
Siehe auch: Landrat (Glarus) #Parteien
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Regierung - Kanton Glarus. Kanton Glarus; abgerufen am 1. Januar 2023
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads