Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Revisionsverschluss

Sperrtore zum Trockenlegen einer Schleuse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Revisionsverschluss
Remove ads

Als Revisionsverschluss (früher Notverschluss) werden spezielle Sperrtore bezeichnet, die zur Trockenlegung einer Schleuse bei Revisions- oder Reparaturarbeiten verwendet werden.

Thumb
Während der Reparatur des Oberhauptes gesetzter Nadelverschluss an der Mühlendammschleuse in Berlin
Thumb
Entleeren der Schleusenkammer über den eingebauten Revisionsverschluss am Unterhaupt an der Schleuse Straubing

Sie sind bei modernen Schleusen häufig Tafelverschlüsse, die von oben in bauseitig vorgesehene Aussparungen der Schleusenkammer eingehoben werden und die Kammer gegen das Gewässer abdichten. Nach Abpumpen des restlichen Wassers aus der Schleusenkammer ist die Kammer trockengelegt, und sowohl die Kammer selbst als auch die Schleusentore und andere technische Einrichtungen können gereinigt, inspiziert, überholt oder repariert werden.

Weitere Bauformen sind Dammbalken oder Nadelverschluss.

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads