Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Krapfen (Brandteig)

Gebäck aus Brandteig Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Krapfen aus Brandteig sind kleine Gebäckstücke, Krapfen, die durch das spezielle Zubereitungsverfahren der Brandmasse eine charakteristische Textur erhalten. Sie werden dem Siedegebäck zugeordnet. Der Teig besteht hauptsächlich aus Wasser, Butter, Mehl, Zucker und Eiern.

Remove ads

Varianten

  • Rheinische Krapfen werden aus Brandmasse und häufig mit Rosinen hergestellt. Sie werden mit einem Löffel abgestochen und anschließend in heißem Fett gebacken.[1] Rheinische Krapfen werden nicht gefüllt und nur in Zucker und oft auch Zimt gewälzt.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads