Rothe (Beverungen)

Ortsteil von Beverungen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rothe (Beverungen)map

Rothe ist ein Stadtteil von Beverungen im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen.

Schnelle Fakten Stadt Beverungen ...
Rothe
Koordinaten: 51° 39′ N,  16′ O
Höhe: 319 m
Fläche: 4,09 km²
Einwohner: 156 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1970
Postleitzahl: 37688
Vorwahl: 05645
Thumb
Karte
Lage von Rothe in Beverungen
Schließen

Geographie

Rothe besteht aus zwei getrennten Gebieten.[2] Im Teilgebiet südlich von Tietelsen liegt das eigentliche Dorf Rothe und im Teilgebiet nördlich von Tietelsen liegen die Bauernhöfe Eilsen und Wiehorn.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung war im 12. Jahrhundert als Besitz des Klosters Helmarshausen. Rothe gehörte bis zu den Napoleonischen Kriegen zur Richterei Borgholz im Hochstift Paderborn. Im Königreich Westphalen bildete Rothe von 1807 bis 1813 eine Gemeinde im Kanton Beverungen des Distrikts Höxter im Departement der Fulda und fiel dann an Preußen. 1816 kam die Gemeinde zum neuen Kreis Höxter, in dem sie zum Amt Beverungen gehörte. Am 1. Januar 1970 wurde Rothe durch das Gesetz zur Neugliederung des Kreises Höxter in die Stadt Beverungen eingegliedert.[3]

Bauwerke

Thumb
WartturmWelt-Icon

Am südlichen Ortsrand an der Ortsgrenze zu Borgentreich steht ein Wartturm aus dem Jahr 1430[4]. Der Turm zählt zu den Baudenkmälern der Stadt Beverungen.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.