Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rudolf von Valpelline
Bischof von Sitten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Rudolf von Valpelline († 24. Mai 1273) war von 1271 bis 1273 Bischof von Sitten.
Leben
Rudolf entstammte einer Adelsfamilie aus Valpelline im Aostatal. Der Erzbischof von Tarentaise, Rudolf Grossi de Châtelard, war sein Onkel. Rudolf war 1264 Domherr in Sitten, er war ebenfalls Kanoniker in Aosta und ist 1270 als Archidiakon von Tarentaise erwähnt. Rudolf wurde 1271 zum Bischof von Sitten gewählt und empfing die Bischofsweihe zwischen dem 12. November und dem 23. Dezember 1271. Er schloss ein Bündnis mit Philipp von Savoyen und war ein Förderer des Handels über den Simplonpass.
Remove ads
Literatur
- Louis Carlen: Rudolf de Valpelline. In: Erwin Gatz (Hrsg.): Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Duncker & Humblot, Berlin 2001, ISBN 3-428-10303-3, S. 734.
Weblinks
- Gregor Zenhäusern: Valpelline, Rudolf von. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Valpelline, Rudolf von |
KURZBESCHREIBUNG | Bischof von Sitten |
GEBURTSDATUM | 13. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 24. Mai 1273 |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads