Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ruhrtalmuseum

Heimatmuseum im „Alten Rathaus“ zu Schwerte Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ruhrtalmuseummap
Remove ads

Das Ruhrtalmuseum ist ein Heimatmuseum im „Alten Rathaus“ zu Schwerte. Zu den Ausstellungsschwerpunkten zählen die Eiszeiten.

Thumb
Blick von Nordwesten
Thumb
Blick von Westen

Geschichte

Das Gebäude wurde im Mittelalter erbaut und diente als Rathaus, u. a. auch als Wohnung für den Schwerter Nachtwächter. Das Museum wurde 1933 mit Hilfe des 1931 ins Leben gerufenen Schwerter Heimatvereins gegründet. Von Beginn bis 1977 war Josef Spiegel (1901–1984) der Leiter des Heimatmuseums, ein Autodidakt, der in der Fachwelt große Anerkennung fand.

Im Jahre 1977 wurde der Historiker Bernd Haunfelder sein Nachfolger, jedoch nur für kurze Zeit. 1978 erhielt der damalige Realschullehrer Gerhard Hallen die Leitung. Es wurde mit Hilfe von Landesmitteln ein völliges Neukonzept erstellt. Hallen veröffentlichte zahlreiche stadtgeschichtliche Arbeiten. 1991 ging er wieder in den schulpädagogischen Dienst.

Im Jahre 1992 übernahm der Archäologe John Loftus die Leitung. 1996 gründete sich ein Förderverein für das Museum. Die offene Laubenhalle konnte mit Hilfe von Spendengeldern verglast werden. So gewann man zusätzlichen Raum und ein Empfangsbereich wurde eingerichtet.

Remove ads
Commons: Ruhrtalmuseum – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads